10.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Versöhnungsgemeinde Schwerin-Lankow

Gemeindebrief - Versöhnungsgemeinde Schwerin-Lankow

Gemeindebrief - Versöhnungsgemeinde Schwerin-Lankow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausflug zu den „heiligen Frauen“<br />

An einem wunderschönen Tag im Mai<br />

machte sich eine Gruppe von elf Personen<br />

aus unserer Gemeinde sowie aus<br />

der Kirchgemeinde Wittenförden auf den<br />

Weg nach Wismar und Neukloster. Ihr<br />

Ziel waren „heilige Frauen“ in der Wismarer<br />

St. Nikolaikirche und in der ehe-<br />

interessant für uns war auch die Gemäldegalerie,<br />

die ehemalige Pastoren der<br />

Nikolaikirche zeigt. Darunter ist das Gemälde<br />

einer Pastorenfrau, die – für damalige<br />

Verhältnisse (16./17. Jahrhundert)<br />

recht ungewöhnlich – ebenfalls in<br />

der Gemeindeleitung tätig und sehr an-<br />

maligen Zisterzienserinnenkirche Neuerkannt war. Nachdem wir auch von der<br />

kloster. Nach einer ruhigen Autofahrt Geschichte der Kirche hörten, lud uns<br />

durch herrliche Landschaften, v.a. blü- Pastor Thomas ins „Christophorushende<br />

Alleen, war die erste Station er- Cafe`“ ein. Direkt neben der Winterkirreicht.<br />

In der Nikolaikirche wurden wir che, unterhalb des Wandgemäldes vom<br />

herzlich von Pastor Thomas begrüßt, „Heiligen Christophorus“, tauschten wir<br />

der es sich nicht nehmen ließ, uns per- uns dann bei Kaffee und Gebäck über<br />

sönlich zu führen. Die Wiedersehens- die Gemeindesituationen in <strong>Schwerin</strong><br />

freude war genauso groß wie die Freude und Wismar aus. Danach spazierten wir<br />

beim Zuhören und Entdecken. Beson- durch die Innenstadt, aßen zu Mittag<br />

ders beeindruckend für uns war der und fuhren weiter nach Neukloster. Dort<br />

Hochaltar der Wismarer St. Georgenkir- erwartete uns Tilman Richter, der in der<br />

che, auf dem sich etliche weibliche Heili- Kirchgemeinde als Küster, Friedhofsgenfiguren<br />

befinden. Gut beleuchtet und wärter und Kantor arbeitet. Nach einer<br />

kunstgeschichtlich gut aufbereitet, konn- fröhlichen Begrüßung zeigte er uns zuten<br />

wir uns umfassend informieren. Sehr 4<br />

(Fortsetzung auf Seite 5)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!