10.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Versöhnungsgemeinde Schwerin-Lankow

Gemeindebrief - Versöhnungsgemeinde Schwerin-Lankow

Gemeindebrief - Versöhnungsgemeinde Schwerin-Lankow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDERSEITE<br />

Liebe Kinder, auch im neuen Schuljahr gibt es in unserer Gemeinde wieder<br />

viele Angebote für Kinder und Familien.<br />

Wir starten mit dem Familiengottesdienst zum Beginn des neuen Schuljahres<br />

am 29.08. um 10.00 Uhr.<br />

Alle Kindergruppen treffen sich gleich in der ersten Schulwoche.<br />

Am 27. September von 15.30 bis 17.30 Uhr findet ein Kinder – und Familiennachmittag<br />

zum Weltkindertag statt.<br />

In den Oktoberferien sind Vorschulkinder herzlich zum Projekt „Arche Noah“<br />

eingeladen. Infos und Anmeldungen über Heidrun Fischer!<br />

Vom 5. – 7. November ist eine Kinderfreizeit in der Partnergemeinde<br />

„Bugenhagen“ in Lübeck geplant.<br />

Am 11.11. um 17.00 Uhr feiern wir St. Martin in der Versöhnungskirche.<br />

Rückblick<br />

Eine Woche lang übten und<br />

trainierten 17 Kinder aus<br />

der Versöhnungskirche gemeinsam<br />

mit 18 Kindern<br />

aus den Gemeinden Pampow/<br />

Sülstorf und Uelitz mit<br />

großem Erfolg für den großen<br />

Zirkus–Auftritt in Uelitz.<br />

Mit Jesus unterwegs in Israel<br />

Unter diesem Motto finden die Kindertage<br />

während der ersten Ferienwoche<br />

in der Westregion in der Weinbergschule<br />

und in der Erich – Weinert –<br />

Schule statt.<br />

Jeweils in der Versöhnungskirche und<br />

in der Pauls – und Berno – Gemeinde<br />

treffen sich die Teams, um sich auf<br />

die beiden Veranstaltungen vorzubereiten.<br />

Zu diesen Vorbereitungsterminen:<br />

in der Versöhnungskirche am 28.09.<br />

um 19.30 Uhr sind alle herzlich einge8<br />

laden, die Interesse; Zeit und Lust<br />

haben, für und mit den Kindern 3 tolle<br />

Tage zu erleben.<br />

Auch diesmal dürfen wir gespannt<br />

sein, denn erst durch den Einsatz verschiedener<br />

Gaben und Begabungen<br />

unserer Gemeindeglieder, Eltern,<br />

Großeltern, Geschwister, Erzieher,<br />

Lehrer werden die Kindertage in jedem<br />

Jahr zu einem einzigartigen Erlebnis.<br />

Wir freuen uns auf jeden, der mitmacht!<br />

Infos gibt es bei Heidrun Fischer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!