10.01.2013 Aufrufe

Download Bestellkatalog (1,7 MB) - Osnabrücker Staudenkulturen

Download Bestellkatalog (1,7 MB) - Osnabrücker Staudenkulturen

Download Bestellkatalog (1,7 MB) - Osnabrücker Staudenkulturen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachtrag 2006<br />

Wiederum bieten wir unseren Gartenfreunden einige Neuheiten sowie lang erprobte Stauden<br />

als Ergänzung an. Umfassende Sortimente von Helenium, Phlox (Empfehlung: Klicken Sie<br />

unter helenium.info die Sonnenbraut-Homepage und unter www.helenium.info/Phloxe<br />

die Phlox-Homepage des Staudenliebhabers Hartmut Rieger an. Lassen Sie sich über=<br />

raschen und genießen Sie die Vielfalt und Schönheit der Stauden, die Sie bei uns<br />

bestellen können.), und Rodgersia finden Sie in unserem Hauptkatalog.<br />

PHLOX-LEIDENSCHAFT<br />

Phlox paniculata sind die wichtigsten Farbträger des Sommers von Juni bis Oktober. Sie<br />

lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, nicht zu trockenen<br />

aber nährstoffreichen Boden. Jährlich im Frühjahr mit organischem Dünger 30-40 g/qm ver=<br />

sorgen!!! Phlox sind „Fresser und Säufer“. Wasser und organischer Dünger können<br />

Wunder wirken.<br />

Ein Zurückstutzen einiger Triebe jeder Pflanze um ca. 10-15 cm noch im Mai durchgeführt,<br />

verlängern die Blütezeit um Wochen. Nach der Phloxblüte schneidet man die Blütendolden<br />

(bitte kein Totalrückschnitt) weg. Nach ca. 14 Tagen beginnt bei günstigem Wetter ein end=<br />

loser Nachflor; manchmal sogar bis Ende November. Im Halbschatten blühen alle Sorten<br />

14 Tage später, Florverlängerung!<br />

Phlox paniculata „Errötendes Mädchen“, (zL. 2000) weißlichrosa 90 7-8 E<br />

Rosastielig, rosa Knospen, weißlich aufblühend ins Rosa übergehend mit leichtem<br />

rosa Augenstern.<br />

Phlox paniculata „Glückskind“, (zL. 2004) weiß 80 7-8 E<br />

Steht zwischen „Graf Zeppelin“ und „Zauberspiel“. Lilarosa Knospen und lila=<br />

rosa Blütenröhren, die die weißen Blüten mit rotem Augenstern tragen. Im Ver=<br />

blühen leichtes Farbenspiel von weiß bis rosa.<br />

Phlox paniculata „Herbstlicht“, (zL. 2002) weiß mit rosa 100 8-10 E<br />

Grünstielig und -laubig, gesund. Weiß mit rosa Hauch, rosarotes Sternen=<br />

auge, rosa Blütenröhren und zartrosa Knospen bewirken den Charme dieses<br />

späten Phloxes, der seinem Namen alle Ehre macht.<br />

Phlox paniculata „Herzensbrecher“, (zL. 2004) rot 80 7-8 F<br />

Grünlaubig mit braunrotem Schimmer. 4 cm große Blüten in warmem, dunklem<br />

Samtrot mit leichtem dunklem Auge. Nicht verblassend. Bringt den Sommer<br />

zum Glühen.<br />

Phlox paniculata „Sommerlicht“, (zL. 2002) weißlichrosa 110 8-9 E<br />

Weißlichrosa Radblüten mit rotem Auge, rosa Knospen, grünstielig und<br />

grünlaubig. Weiße oder helle Sorten sollten in keiner Rabatte fehlen, da sie<br />

bei Dunkelheit den Garten zum Leuchten bringen.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!