10.01.2013 Aufrufe

Download Bestellkatalog (1,7 MB) - Osnabrücker Staudenkulturen

Download Bestellkatalog (1,7 MB) - Osnabrücker Staudenkulturen

Download Bestellkatalog (1,7 MB) - Osnabrücker Staudenkulturen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Gartenfreunde!<br />

Frühjahr 2008<br />

In der nun vorliegenden Preisliste unterbreiten wir Ihnen unser Angebot an Stauden, Gräsern und Farnen.<br />

Neben der guten Abwägung des grossen Allgemeinsortimentes legen wir auf die Kultur seltener<br />

Pflanzen besonderen Wert. Staudenneuzüchtungen und Neueinführungen muss es laufend geben. Immer wieder<br />

Gutes durch noch Besseres zu ersetzen ist unser ständiges Bestreben. Über 80 eigene Staudenzüchtungen sind<br />

seit 1970 entstanden. Viele habe im In- und Ausland weite Verbreitung und Anerkennung gefunden: z.B.<br />

Origanum Hybride „Rosenkuppel“ war Staude des Jahres 1998 in den Niederlanden; Helenium Hybr.<br />

„Rubinzwerg“ wurde in England der “Award of Merit” of the Royal Horticultural Society zuerkannt;<br />

Phlox paniculata „Blauer Morgen“ und „Flamingo“ und Rodgersia Hybr. „Roter Kaiser“.<br />

Die Lage unserer Gärtnerei am Westhang des Wiehengebirges zwischen Osnabrück und Melle erlaubt<br />

es uns, widerstandsfähige und abgehärtete Arten und Sorten anzubieten. Sortenechtheit und gute Qualität sind<br />

Selbstverständlichkeiten, über die keine Worte zu verlieren sind. Wir werden weiterhin bemüht sein, alle<br />

Anträge sorgfältig zu erledigen und hoffen, dass Sie auch in Zukunft viel Freude mit unseren Stauden erleben<br />

werden.<br />

Unsere Stauden wurden und werden auf Gartenschauen mit Ehrenpreisen, Gold-, Silber- und<br />

Bronzemedaillen ausgezeichnet. Auf der BUGA Gelsenkirchen 1997 erhielten wir neben zahlreichen Medaillen<br />

die höchste Anerkennung, die eine Staudengärtnerei erringen kann: Den Ehrenpreis in Gold der<br />

Bundesrepublik Deutschland und den Ehrenpreis der Stadt Gelsenkirchen.<br />

Ein Besuch unserer Gärtnerei von Frühjahr bis Spätherbst lohnt sich immer. Bitte vorher telephonisch<br />

anmelden. Besonders in den Monaten Juni bis September können Sie unsere Schaupflanzungen von Phlox und<br />

Helenium bewundern. Über 150 Phlox paniculata-Sorten und über 50 Helenium-Sorten – auch schon verloren<br />

geglaubte – können verglichen werden. Die Phlox- und Heleniumblüte war 2005 wunderschön, das Echo der<br />

Besucher des In- und Auslandes war sehr positiv und ermutigend. Mit grosser Freude sehen wir, dass die<br />

Anzahl der Phlox-Liebhaber in jedem Jahr wächst.<br />

Bitte haben Sie Verständnis, dass es uns in der Zeit von März bis Oktober oft nicht möglich ist,<br />

Besuchern sofort Pflanzen fertig zustellen. Wir raten zur vorherigen Bestellung oder telephonischen<br />

Terminabsprache. Führungen kleiner Gruppen durch die Gärtnerei ist bei rechtzeitiger Anmeldung möglich.<br />

Unsere Geschäftszeiten: Montag bis Freitag: 9:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00<br />

Samstag: vormittags nach tel. Vereinbarung<br />

Sonntag: geschlossen<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihre Staudengärtnerei zur Linden<br />

Telephon: 05402 – 5618<br />

Fax: 05402 – 4706<br />

Internet: www.zur-linden-stauden.de<br />

E-Mail: info@zur-linden-stauden.de<br />

Barry und Thomas McDaniel gilt unser besonderer Dank für die digitale Erneuerung und Gestaltung<br />

unseres Kataloges.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!