10.01.2013 Aufrufe

Turismo giovane da tutto il mondo - Gymnasium Damme

Turismo giovane da tutto il mondo - Gymnasium Damme

Turismo giovane da tutto il mondo - Gymnasium Damme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kirchlichen Feiertagen beizuwohnen. An dieser Stelle wird zudem der neue<br />

Papst der Öffentlichkeit vorgestellt.<br />

In der Mitte des mit 240 beziehungsweise 160 Metern im Durchmesser<br />

(innerer/äußerer Ring) großen Platzes befindet sich ein 25,5 Meter hoher<br />

Obelisk, (der einzige in Rom ohne Hieroglyphen). Die Aufstellung war für die<br />

Zeit (1586) eine technische Meisterleistung. Ein Fresko in der vatikanischen<br />

Bibliothek zeigt den Ablauf. Jedoch ist der Obelisk schon viel älter als der Platz<br />

selbst. Er wurde 37 n. Chr. mit einem Spezialschiff von Ägypten nach Rom<br />

gebracht und ist seitdem auch in der Stadt. Er stand vorher im Circus Neronis.<br />

Auf seiner Spitze befindet sich eine Kreuzreliquie. Zusammen mit zwei<br />

Springbrunnen (der erste stammt von Carlo Maderno, der andere linke<br />

Brunnen wurde im 18. Jh. als Pen<strong>da</strong>nt hinzugefügt) schafft der Obelisk die<br />

harmonische Wirkung des Platzes. Im Pflaster des Platzes sind Steine<br />

eingelassen, die anzeigen, an welchem Tag des Jahres zu Mittag der Schatten<br />

der Obeliskenspitze hierher zeigt.<br />

Umrahmt wird der Platz von einem Säulengang, der sich zwischen dem inneren<br />

und dem äußeren Ring des Platzes befindet. Er besteht aus 284 Säulen, 88<br />

Pfe<strong>il</strong>ern und wird von 140 He<strong>il</strong>igenstatuen geziert.<br />

Die Sixtinische Kapelle<br />

Die Sixtinische Kapelle wurde 1475 – 81 im Auftrag von Papst Sixtus erbaut. Der<br />

mittelalterliche Bau stellt unter künstlerischem, religiösen und historischem<br />

Aspekt ein eindrucksvolles Denkmal der Christenheit <strong>da</strong>r. Sie ist der Ort an dem<br />

<strong>da</strong>s Konklave (Papstwahl) stattfindet.<br />

Bekannt ist sie durch ihre reich freskierten Wände und ihr ebenfalls bemaltes<br />

Deckengewölbe.<br />

Ihre linke Wand trägt Fresken mit Darstellungen aus dem Leben Mose, die recht<br />

Wand Darstellungen aus dem Leben Christi. Ihre Maler sind Botticelli,<br />

Bartolomeo della Gatta, Perugino, Pinturicchio, Luca Signurelli und Piero di<br />

Cosimo.<br />

Für die Bemalung des Deckengewölbes beauftragte der Papst 1506<br />

Michelangelo, der sein Werk 1508 begann und es 1512 vollendete. Die Größe<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!