10.01.2013 Aufrufe

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IVS</strong> Dokumentation Bibliographie Kanton Luzern<br />

VERMESSUNG (um 1850): Vermessung und Vertheilung, <strong>der</strong> Cantons Strasse von dem Wegweiser gegen<br />

Rothenburg an <strong>der</strong> Sprengi bis an die Cantons Grenze von Aargau bei Winon. Staatsarchiv Luzern, PL<br />

6358 und PL 6359.<br />

VERMESSUNG DER CANTONS-STRASSE (um 1850): Von Luzern bis an die Grenze des Canton Schwyz.<br />

(undatiert). Staatsarchiv Luzern, PL 6352.<br />

VERSCHÖNERUNGSVEREIN <strong>LU</strong>ZERN UND UMGEBUNG (Hrsg.) 1945: Exkursionskarte <strong>der</strong> schönsten<br />

Spazierwege. Massstab 3:100 000. Luzern.<br />

WÄGMANN HANS HEINRICH um 1630: Gesamtprospekt von Nordosten. Planvedute aus <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Familie<br />

Hertenstein gestifteten Luzerner Karte aus <strong>der</strong> Werkstatt <strong>der</strong> Malerfamilie Wägmann. Auch Hertenstein-<br />

Karte genannt. In: GOLL 1994.<br />

WÄGMANN HANS HEINRICH, CYSAT RENWARD 1597 - 1613. Luzernerkarte. Reprint als Beilage in: Der<br />

Geschichtsfreund 139. Reprint Stans 1986.<br />

WÄGMANN HANS ULRICH 1642: Geometrische Aufnahme <strong>der</strong> Sempacher Allmend zwischen dem Städtchen,<br />

Stockmatt, Gottsmänigen und <strong>der</strong> grossen Ah. Staatsarchiv Luzern, PL 6037.<br />

WALSER GABRIEL 1763: Canton Lucern sive illustris Helvetiorum respublica Lucernensis cum subditid suis et<br />

confinis denuo correcta a Gabr. Walsero edentibus Homannianis Heradibus. Staatsarchiv Luzern, PL 843,<br />

PL 849.<br />

WEINGARTNER ANTON 1818: Geometrischer Plan in X Blättern einer neuen Strasse von Sursee nach Geuensee,<br />

Büron, Triengen u Markstein längs dem Surrenthal bis an die Grenzen des loblichen Kantons Aargau.<br />

Staatsarchiv Luzern, PL 3906.<br />

WEINGARTNER ANTON 1818: (Ohne Titel). Strasse Hellbühl - Ruswil in 8 Teilen. Blatt 2: Ruswil - Neue<br />

Mühle. Blatt 3: Neue Mühle - Im Moos. Blatt 4: Im Moos - Im Schlatt. Staatsarchiv Luzern, PL 3820 - PL<br />

3822.<br />

WEINGARTNER ANTON 1819: Strasse von Altishofen nach Richenthal. Staatsarchiv Luzern, PL 4035.<br />

WEINGARTNER ANTON 1819: (Ohne Titel). Strasse Wolhusen - Menznau, Strassenkorrektion bei Tuetensee.<br />

Staatsarchiv Luzern, PL 3745.<br />

WEINGARTNER ANTON 1820: Projektplan zwischen Büron und nördlich von Triengen. Staatsarchiv Luzern, PL<br />

3909.<br />

WEINGARTNER ANTON 1820: Situations- und Projektpläne zwischen Sursee und nördlich von Geuensee.<br />

Staatsarchiv Luzern, PL 3907 und PL 3908.<br />

WEINGARTNER ANTON 1827: Plan <strong>der</strong> Strasse von Luzern nach Meggen. Über die Schelzhalde. Staatsarchiv<br />

Luzern, PL 4015.<br />

WEINGARTNER ANTON 1828: Plan <strong>der</strong> Strasse von Luzern nach Meggen ... . Stadtarchiv Luzern, E2b.173.<br />

WEINGARTNER ANTON 1828: Plan über den Strehlhüsli- und Schwan<strong>der</strong>holz - Stutz. Strasse über bemelte<br />

Hügel. Staatsarchiv Luzern, PL 3716.<br />

WEINGARTNER ANTON 1828: Grund- und Aufriss für Erbauung einer Brücke über den Schärligbach bey <strong>der</strong><br />

Zollstatt zu Wissenbach. Staatsarchiv Luzern, PL 3732.<br />

WEINGARTNER ANTON um 1830: Plan <strong>der</strong> Strasse von Meggen bis zur Grenze Schwyz. Profil. Staatsarchiv<br />

Luzern, PL 4018.<br />

WEINGARTNER ANTON 1830 (ev. 1831): Vorschlag für Correktion <strong>der</strong> Strasse vom Mooscäppeli zu Münster bis<br />

durch das Dorf Neudorf. Staatsarchiv Luzern, PL 3924.<br />

WEINGARTNER ANTON 1830: Geometrischer Plan <strong>der</strong> Strasse von <strong>der</strong> Brücke bis in den Flecken Rothenburg.<br />

Nebst Entwurf für Correction obbemelter Strasse. Staatsarchiv Luzern, PL 3917.<br />

WEINGARTNER ANTON 1830: Geometrischer Plan für Anlegung einer neuen Strasse von Hildisrieden nach<br />

Neudorf. Staatsarchiv Luzern, PL 3923.<br />

<strong>Inventar</strong> <strong>historischer</strong> <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Seite 12 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!