10.01.2013 Aufrufe

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IVS</strong> Dokumentation Bibliographie Kanton Luzern<br />

ALTORFER H. 1866: Vorarbeiten zur 1:100 000er Dufourkarte (TK). Aufgenommen im Massstab 1:25 000.<br />

Originalmesstischblatt 110 Pfaffnau. Historische Kartensammlung des Bundesamtes für<br />

Landestopographie. Wabern.<br />

ALTORFER H. 1866: Vorarbeiten zur 1:100 000er Dufourkarte (TK). Aufgenommen im Massstab 1:25 000.<br />

Originalmesstischblatt 118 Melchnau und Huttwil. Historische Sammlung des Bundesamtes für<br />

Landestopographie. Wabern.<br />

ANONYM 1743: Planskizze des Nie<strong>der</strong>en Feldes ausserhalb von Willisau. In: BICKEL 1982.<br />

ANONYM 1778: Plan <strong>der</strong> Strecke Hüswil - Willisau. Staatsarchiv Luzern, Sch 2147.<br />

ANONYM 1780: Spitz- und Büchelhof, in <strong>der</strong> Gemeinde Malters zwischen Emme und alter Ruswilerstrasse<br />

gelegen. In: DUBLER 1975: 15.<br />

ANONYM 1818: Ohne Titel. [Plan von Grosswangen]. In. SPECK et al. 1993.<br />

ANONYM um 1830: Plan von Dagmersellen, Reiden, Wikon, Reitnau, Winikon und Triengen. Staatsarchiv<br />

Luzern, AKT 27/55D.<br />

ANONYM 1830/40: Plan für die Korrektion <strong>der</strong> Strasse vom Hoof. Stadtarchiv Luzern, E2a.192.<br />

ANONYM 1831: Plan von Langnau. Staatsarchiv Luzern, AKT 27/69B.<br />

ANONYM 1835: Grundriss des Rotbaches bei Hüswil. Aufgenommen von <strong>der</strong> Luthern, wo <strong>der</strong> Rotbach in dieselbe<br />

fliesst, bis an die Kantonsgrenze. Staatsarchiv Luzern, PL 4700.<br />

ANONYM 1837: Geometrischer Plan <strong>der</strong> Zollstätte Ufhusen aus dem Jahre 1837. Staatsarchiv Luzern, AKT<br />

28/85C.<br />

ANONYM 1849: Plan über eine Brüke zu Engelbrächtigen. Staatsarchiv Luzern, PL 3759.<br />

ANONYM 1863: Plan <strong>der</strong> projektierten Strasse von Altbüron nach Ebersecken. Staatsarchiv Luzern, PL 4033.<br />

ANONYM 1863: Plan über die projektierte Strasse von Schwarzenberg über Lehnhof nach Blattig und Kriens.<br />

Staatsarchiv Luzern, PL 4290.<br />

ANONYM 1864: Vorschlag zu einer neuen Gemeindestrasse von Adligenschwyl nach Meggen. Massstab 1:1000.<br />

Profil 1860 von F. Grossbach. Staatsarchiv Luzern, PL 4028 und PL 4029.<br />

ANSELMIER CLAUDE MARIE JULES 1845/46: Topographische Karte des Eidgenössischen Standes Zug. Auf<br />

Anordnung des Herrn Generals Dufour [...] vermessen. 1:25 000. Vorarbeiten zur 1:100 000er Dufourkarte<br />

Bl. 8 von 1861. Stadt- und Kantonsbibliothek Zug, Tku 8.<br />

ANSELMIER CLAUDE MARIE JULES 1845: Vorarbeiten zur 1:100 000er Dufourkarte (TK). Aufgenommen im<br />

Massstab 1:25 000. Originalmesstischblatt 125a Cham und Meierskappel. Historische Kartensammlung des<br />

Bundesamtes für Landestopographie. Wabern.<br />

ANSELMIER CLAUDE MARIE JULES 1846: Vorarbeiten zur 1:100 000er Dufourkarte (TK). Aufgenommen im<br />

Massstab 1:25 000. Originalmesstischblatt 135a, 136a Küssnacht und Weggis. Historische<br />

Kartensammlung des Bundesamtes für Landestopographie. Wabern.<br />

ARNOLD JOSEF 1862: Situationsplan <strong>der</strong> projectierten Strasse von Schötz über Ohmstall und Bodenberg nach<br />

Leimbütz bei Fischbach. Staatsarchiv Luzern, PL 4282.<br />

ARNOLD JOSEF 19. Jh.: Topographischer Plan über die projektierten Strassenzüge von <strong>der</strong> Sänti-Brücke bis<br />

Wellberg und von <strong>der</strong> Kantonsstrasse Ettiswil - Willisau über Gunterswil nach Wellberg. Staatsarchiv<br />

Luzern, PL 4361.<br />

ATLAS SUISSE 1796: Blatt 7. Zentralbibliothek Zürich, Kartensammlung (AS). Siehe auch MEYER, WEISS.<br />

ATLAS SUISSE 1798: Blatt 6. Zentralbibliothek Zürich, Kartensammlung (AS). Siehe auch MEYER, WEISS.<br />

BETEMPS ADOLPHE MARIE FRANCOIS 1858: Vorarbeiten zur Dufourkarte (TK). Aufgenommen im Massstab<br />

1:25 000. Originalmesstischblatt 260 Stans. Historische Kartensammlung des Bundesamtes für<br />

Landestopographie. Wabern.<br />

<strong>Inventar</strong> <strong>historischer</strong> <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Seite 2 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!