10.01.2013 Aufrufe

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IVS</strong> Dokumentation Bibliographie Kanton Luzern<br />

BICKEL AUGUST (Hrsg.) 1994: Die Rechtsquellen des Kantons Luzern. Teil 2, Rechte <strong>der</strong> Landschaft. Band 2,<br />

Vogtei Willisau (1407 - 1798). 2. Halbband: Stadt Willisau. In: Sammlung <strong>Schweiz</strong>erischer Rechtsquellen.<br />

Aarau.<br />

BIERI BRUNO 1982: Geologie und Mineralwasser des Schimbriggebietes. In: Mitteilungen <strong>der</strong> Naturforschenden<br />

Gesellschaft Luzern. Bd. 27. Luzern.<br />

BINGGELI VALENTIN 1983: Geographie des Oberaargaus. Langenthal.<br />

BIRBAUER et al. 1968: Heimatkunde Ufhusen. Ufhusen.<br />

BIRRER WALTER 1934: Das Schimbergbad in seiner kulturellen und geschichtlichen Bedeutung. In: Blätter für<br />

Heimatkunde aus dem Entlebuch 7: 25-51. Schüpfheim.<br />

BITTSCHRIFT 1836 <strong>der</strong> Gemeinde Buttisholz an den hohen grossen Rath des Kantons Luzern 1836. Luzern.<br />

Staatsarchiv Luzern, AKT 27/179 C.<br />

BLASER FRITZ 1949: Die Gemeinden des Kantons Luzern. Beiträge zur Heimatkunde. Luzern.<br />

BLASER FRITZ 1977: Papiermühlen in den vier Waldstätten. Basel.<br />

B<strong>LU</strong>M JOLANDA 1997: Projekt Jakobswege durch die <strong>Schweiz</strong>: Streckenbearbeitung mit Anschluss in Brunnen<br />

Luzern - Willisau - Huttwil - Burgdorf - Rüeggisberg. Manuskript <strong>IVS</strong>. Bern.<br />

BODENZINSURBAR RATHAUSEN 1593/94: Bodenzinsurbar des Klosters Rathausen. Staatsarchiv Luzern, COD<br />

KP 4.<br />

BODMER SAMUEL 1705-1710: Marchenbuch, Band 2. Staatsarchiv Bern, Atlanten 2.<br />

BOESCH GOTTFRIED 1946: Die Aemter Hochdorf/Sursee. In: Beiträge zur Heimatkunde des Kantons Luzern in<br />

3 Bde.: Bd.2. Zürich.<br />

BOESCH GOTTFRIED 1948: Sempach im Mittelalter. Rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Untersuchung zur<br />

Stadtgründung und Stadtverfassung. Zürich.<br />

BOESCH GOTTFRIED 1950: Hohenrain im Mittelalter. Geschichte <strong>der</strong> Malteser-Komturei Hohenrain von <strong>der</strong><br />

Gründung bis zur nachreformatorischen Zeit. Schüpfheim.<br />

BOESCH GOTTFRIED 1982: Schloss Heidegg. Geschichte <strong>der</strong> Burg und ihrer Bewohner. In: Heimatkunde aus<br />

dem Seetal. Bd. 55: 47-69. Seengen.<br />

BÖLSCHTERLI JOSEF 1861: Die Einführung des Christentums in das Gebiet des heutigen Kantons Luzern.<br />

Zugleich ein Beitrag zur Urgeschichte des Kantons Luzern. Luzern.<br />

BÖLS[CH]TERLI JOSEF 1864: Die Pfarrgeschichte Notwyl.<br />

BÖLSCHTERLI JOSEF 1866: Urkundliche Geschichte <strong>der</strong> Pfarrei und des Frauenklosters Neuenkirch. In: Der<br />

Geschichtsfreund 21: 24-121. Stans.<br />

BÖLS[CH]TERLI JOSEF 1867: Sempach. Die Heimatkunde für den Kanton Luzern. Luzern.<br />

BONER GEORG 1967: Chronik des Bezirks Zofingen. Zofingen.<br />

BORGULA KARL 1989: Vom Wald lernen, Zeit zu haben! 25 Jahre beim Stadtforstamt Luzern. Luzern.<br />

BOSCH REINHOLD 1935: Von den alten Landmarksteinen aus <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Bernerherrschaft. In: Heimatkunde aus<br />

dem Seetal. Bd. 9: 39-68. Seengen.<br />

BOSCH REINHOLD 1937: Heimatführer. Die historischen und naturgeschichtlichen Denkmäler des Seetales und<br />

Umgebung. Seengen.<br />

BOSCH REINHOLD 1943: Richensee. In: Zeitschrift für schweizerische Geschichte. 23: 53-68. Zürich.<br />

BOSSARDT FRITZ 1946: Ein Heimatbuch. Sursee - Sempach - Beromünster. Zürich.<br />

BOSSARDT FRITZ 1956: Bauliche Anlage und Entwicklung <strong>der</strong> Stadt Sursee. In: 700 Jahre Stadt Sursee: 103-<br />

122. Sursee.<br />

BOSSART BRIGITTE et al. 1991: Damals in Rickenbach. Menziken.<br />

<strong>Inventar</strong> <strong>historischer</strong> <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Seite 18 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!