10.01.2013 Aufrufe

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IVS</strong> Dokumentation Bibliographie Kanton Luzern<br />

MAEDER D. 1871: Vitznau am Rigiberge und seine Alpenbahn. Aarau.<br />

MANSER JÜRG (u.a.) 1992: Richtstätte und Wasenplatz in Emmenbrücke (16. - 19. Jahrhun<strong>der</strong>t). Archäologische<br />

und historische Untersuchungen zur Geschichte von Strafrechtspflege und Tierhaltung in Luzern.<br />

<strong>Schweiz</strong>er Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters. Bde. 18/19. Basel.<br />

MANSER JÜRG (u.a.) 1993: Nottwil. Kapelle St.Margrethen. Archäologische Schriften 2. Luzern.<br />

MARCHAL GUY P. 1984: Das Meisterli von Emmenbrücke o<strong>der</strong>: vom Aussagewert mündlicher Überlieferung. In:<br />

<strong>Schweiz</strong>erische Zeitschrift für Geschichte. Bd. 34. Basel.<br />

MARCHAL GUY P. 1986: Sempach 1386. Von den Anfängen des Territorialstaates Luzern. Beiträge zur<br />

Frühgeschichte des Kantons Luzern. Basel.<br />

MARTI HANS 1975: Vor hun<strong>der</strong>t Jahren: Bahnbau zwischen Altbüron und Ebersecken. Einführung. In:<br />

Heimatkunde des Wiggertales. Bd.33. Willisau.<br />

MARTI HANS 1976: Vor hun<strong>der</strong>t Jahren: Bahnbau zwischen Altbüron und Ebersecken. 1. Fortsetzung. In:<br />

Heimatkunde des Wiggertales. Bd.34. Willisau.<br />

MARTI HANS 1977: Vor hun<strong>der</strong>t Jahren: Bahnbau zwischen Altbüron und Ebersecken. 2. Fortsetzung. In:<br />

Heimatkunde des Wiggertales. Bd.35. Willisau.<br />

MARTI HANS 1980: Das "Steinige Kreuz" in Altbüron. In: Heimatkunde des Wiggertales. Bd.38. Willisau.<br />

MARTI HANS 1983: Die alte Wigger-Brücke in Altishofen. In: Heimatkunde des Wiggertales. Bd.41. Willisau.<br />

MARTI HANS 1993: Umsorgte Sakrallandschaft. In: Heimatkunde des Wiggertales. Bd.51. Willisau.<br />

MARTI HANS et al. 1988: Pflege <strong>der</strong> reichen Sakrallandschaft im Luzerner Hinterland. In: Heimatkunde des<br />

Wiggertales. Bd.46. Willisau.<br />

MARTI HANS et al. 1993: Nebikon 1100 Jahre, 893 - 1993. Nebikon.<br />

MARTI HANS, HORAT HEINZ 1983: Aufgewertete Sakrallandschaft. In: Heimatkunde des Wiggertales. Bd.41.<br />

Willisau.<br />

MARTY ALBIN 1951: Die Viehwirtschaft <strong>der</strong> Urschweiz und Luzerns, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Welschlandhandel 1500-<br />

1798. Zürich.<br />

MEIENBERG A., 1984: Wachsen und Werden einer Pfarrei. In: 50 Jahre Kirche St. Karl. Luzern.<br />

MEYER C. 1967: 100 Jahre Pfarrei Schötz/Ohmstal. Fragmente zur Pfarreigeschichte. In: Der Hinterlän<strong>der</strong>.<br />

Heimatkundliche Beilage des Willisauer Boten. Nr. 7. Willisau.<br />

MEYER C. 1968: Fragmente zur Pfarreigeschichte von Schötz. In: Heimatkunde des Wiggertales. Bd. 26. Willisau.<br />

MEYER FRIEDRICH 1972: Reisebüchlein des Andreas Ryff (1550 - 1603). Herausgegeben und eingeleitet von<br />

Friedrich Meyer. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde. Bd. 72. Basel (siehe auch<br />

RYFF 1550-1603).<br />

MEYER KARL 1919: Über die Einwirkung des Gotthardpasses auf die Anfänge <strong>der</strong> Eidgenossenschaft. In: Der<br />

Geschichtsfreund 74: 257-304. Stans.<br />

MEYER KARL 1932: Die Stadt Luzern von den Anfängen bis zum eidgenössischen Bund. Luzern.<br />

MEYER KARL 1946: Über die Gründung <strong>der</strong> Stadt Luzern. In: Aufsätze und Reden. 1952. Zürich.<br />

MEYER REINHARD 1963: Adelheid von Hurun und die Herren von Ried. In: Jahrbuch des Oberaargaus. 6.<br />

Jahrgang. Herzogenbuchsee.<br />

MEYER THOMAS 1989: Der Anfang des Automobilverkehrs in Luzern. Luzern.<br />

MEYER-AHRENS KONRAD 1867: Die Heilquellen und Kurorte <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>. Zürich.<br />

MEYER-BOSCARDIN MARIA LETIZIA, MEYER WERNER 1982: Burgen <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>. Bd. 8. Kantone Luzern<br />

und Aargau. Zürich.<br />

MEYER-DUSS JOSEF (o.J.): Hofchronik vom Chilchlihof zu Oberroth Grosswangen. Staatsarchiv Luzern.<br />

<strong>Inventar</strong> <strong>historischer</strong> <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Seite 28 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!