10.01.2013 Aufrufe

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IVS</strong> Dokumentation Bibliographie Kanton Luzern<br />

WEBER PETER XAVER 1918: Zur Heimatkunde von Hitzkirch und Umgebung. Erschienen im Feuilleton des<br />

'Vaterland' vom 6., 7., 8. Juni 1918. Luzern.<br />

WEBER PETER XAVER 1925: Die Luzerner Bau- und Werkmeister bis zur Helvetik. In: Korrespondenzblatt des<br />

Verbandes <strong>der</strong> Beamten und Angestellten des Kantons Luzern. Separatdruck 1925. Luzern.<br />

WEBER PETER XAVER 1937: Beiträge zur Lokalgeschichte von Emmenbrücke und Umgebung. Emmenbrücke.<br />

WEBER PETER XAVER 1938: Buttenberg. In: Heimatkunde des Wiggertales. Bd. 3. Willisau.<br />

WEBER PETER XAVER 1939: Die Musegg zu Luzern. In: Der Geschichtsfreund 94: 1-36. Stans.<br />

WEGMÜLLER W. 1938: Die industrielle Entwicklung Langenthals. Langenthal.<br />

WEIBEL EMIL 1953: Gemeinde Emmen. Geographische und geschichtliche Betrachtungen. Emmen.<br />

WICKI HANS 1967: Beziehungen <strong>der</strong> Zisterzienserabtei St. Urban zum Oberaargau im Zeitalter <strong>der</strong> Reformation.<br />

In: Jahrbuch des Oberaargaus. 10. Jahrgang. Herzogenbuchsee.<br />

WICKI HANS 1975: Über das luzernische Strassenwesen im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t. In: Heimatkunde des Wiggertales.<br />

Bd.13: 9-33. Willisau.<br />

WICKI HANS 1979: Bevölkerung und Wirtschaft des Kantons Luzern im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t. Luzern und München.<br />

WICKI HANS 1990: Staat Kirche Religiosität. Der Kanton Luzern zwischen barocker Tradition und Aufklärung.<br />

Luzern, Stuttgart.<br />

WICKI HANS 1992/93: Ulrichsverehrung und Ulrichswallfahrt im Kanton Luzern. In: Bischof Ulrich von<br />

Augsburg. Hrsg. von M. Weitlauff. Verein für Augsburger Bistumsgeschichte. Jb. 26/27: 391-404.<br />

[Weissenhorn].<br />

WICKI OTTO 1988: Alte Ansichten Amt Entlebuch und Wolhusen. Schüpfheim.<br />

WIDMER BERTHE et al. 1987: Ruswil. Geschichte einer Luzerner Landgemeinde. Ruswil.<br />

WIESLI URS 1961: Olten. Ein Beitrag zur Geographie <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>er Stadt. In: Mitteilungen <strong>der</strong> Naturforschenden<br />

Gesellschaft Solothurn. 20. Heft. Solothurn.<br />

WIESLI URS 1967: Die Froburgerstädte. In: Geographica Helvetica 22. Zürich.<br />

WULLSCHLEGER OSKAR 1968: Geschichte <strong>der</strong> Gemeinde Vordemwald. Vordemwald.<br />

WÜRGLER H. 1963: Die Wallfahrtskapelle in Fribach. In: Jahrbuch des Oberaargaus. 6. Jahrgang.<br />

Herzogenbuchsee.<br />

WYSS ANTON, WEHRMÜLLER JOSEF 1965: Hellbühl. Werden und Wachsen unserer Pfarrei. Hellbühl.<br />

WYSS BEAT 1990: Der Pilatus. Entzauberungsgeschichte eines Naturdenkmals. In: Das Denkmal und die Zeit.<br />

Alfred A. Schmid zum 70. Geburtstag. Hrsg. von B. An<strong>der</strong>es, G. Carlen, R. Fischer, J. Grünenfel<strong>der</strong>, H.<br />

Horat. Luzern.<br />

WYSS BEAT 1991: <strong>Inventar</strong> <strong>der</strong> neueren <strong>Schweiz</strong>er Architektur. Bd.6. Bern (siehe INSA).<br />

ZEHNTEN DOMÄNEN HITZKIRCH 1749. Staatsarchiv Luzern, 28/79 D.<br />

ZEHNTMARCHEN ST. URBAN 1593/94: Verzeichnis <strong>der</strong> Zehntmarchen des Klosters St. Urban. Staatsarchiv<br />

Luzern, COD 790.<br />

ZEHNTURBAR MURI 1604: Zehnturbar <strong>der</strong> Schaffnerei Sursee des Klosters Muri. Staatsarchiv Luzern, COD<br />

790.<br />

ZELGER FRANZ 1931: Studien und Forschungen zur Geschichte <strong>der</strong> Freiherren von Rotenburg-Wolhusen sowie<br />

des Amtes und des Fleckens Rotenburg. Luzern.<br />

ZELGER FRANZ 1933: Luzern im Spiegel alter Reiseschil<strong>der</strong>ungen 1757 - 1835. Luzern.<br />

ZIHLMANN HANSRUEDI 1987: Kantonsstrasse Wiggen - Marbach bis zur Kantonsgrenze. Vor 90 Jahren<br />

korrektioniert, teilweise neu angelegt. In: Entlebucher Anzeiger Nr. 140. 27.11.1987. Schüpfheim.<br />

<strong>Inventar</strong> <strong>historischer</strong> <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Seite 34 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!