10.01.2013 Aufrufe

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IVS</strong> Dokumentation Bibliographie Kanton Luzern<br />

SCHERRER FRANZ JOESPH 1767: Plan o<strong>der</strong> Grun-Riss des Oberen Krienbachs. Wie solcher <strong>der</strong>mahlen in<br />

Wessen und Stand sich befindet, nach verjüngtem Massstab abgemässen worden. Stadtarchiv Luzern,<br />

E2b.244.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1767: Biregg o<strong>der</strong> Stiftwald. Plan o<strong>der</strong> Grundriss <strong>der</strong> Walden an o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Biregg<br />

- an <strong>der</strong> Mosser Allmend gelegen ... In: 1769, Waldungen des Staates Luzern. Staatsarchiv Luzern, COD<br />

6270.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1768: Plan o<strong>der</strong> Grundriss des Hoch-Oberkeitlichen Walds oberhalb Kriens<br />

gelegen, <strong>der</strong> Schachen Wald genannt. In. 1769, Waldungen des Staates Luzern. Staatsarchiv Luzern, COD<br />

6270.<br />

SCHER[R]ER FRANZ JOSEPH 1769: Plan o<strong>der</strong> Grund-Riss <strong>der</strong> Emmen von oberhalb Wertenstein bis an den<br />

Wald unden an <strong>der</strong> Rütmatt. Staatsarchiv Luzern, PLA 32/1.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1769: Wahre und eigentliche Abschil<strong>der</strong>ung aller Einer Hochen Lands-Obrigkeit<br />

des Hochen Stands und Republic Lucern zugehörigen Waldungen. In: 1769, Waldungen des Staates<br />

Luzern. Staatsarchiv Luzern, COD 6270.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1769: Plan o<strong>der</strong> Grund-Riss des Oberkeitlichen Waldes und Allmend auf dem<br />

Un<strong>der</strong>en Gütsch. In: 1769, Waldungen des Staates Luzern. Staatsarchiv Luzern, COD 6270.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1770: Plan o<strong>der</strong> Grundriss des Oberkeitlichen Walds zu Meggen. Stadtarchiv<br />

Luzern, E4c.270.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1771: Plan <strong>der</strong> Alp Meyenstoss im Eigenthal. Stadtarchiv Luzern, E4c.14.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1771: Plan o<strong>der</strong> Grundriss <strong>der</strong> drey dem grossen Stadt-Spital zu Lucern zugehörigen<br />

Höfen Scharmis, Krümmelbach und Matt. Stadtarchiv Luzern, F2a. Tab XI.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1771: Plan o<strong>der</strong> Grundriss <strong>der</strong> dem Spital zu Lucern gehöriger Alp im Eigenthal.<br />

Stadtdarchiv Luzern, F2a.Tab XII.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1771: Grenzplan Schongau. Grenze zwischen Luzerner Gebiet und Amt Bettwil.<br />

Staatsarchiv Luzern, AKT 12/26.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1771: Plan <strong>der</strong> Marchen zwischen Schongau. Lucerner gebiets. danne dem Amt<br />

Bettwyl. Obere freye Amts. Zweiter Plan 1784; basierend auf dem Plan von 1771. Nachträge wegen einer<br />

Grenzbereinigung. Staatsarchiv Luzern, AKT 12/26.<br />

SCHERRER FRANZ JOSEPH 1772: Plan o<strong>der</strong> Grundriss <strong>der</strong>en zu dem Gottehaus Herrgottswald gehörigen Güter,<br />

als Matt, Weid und Waldungen. Stadtarchiv Luzern, E4c.229.<br />

SCHEUCHZER JOHANN JAKOB 1712: Nova Helvetica tabula geographica. Vier Karten. Reprint Zürich 1971.<br />

SCHIFFMANN JOST um 1841: Die Widigbrücke Romoos. Bleistiftzeichnung, die beiden Brückengenerationen<br />

betreffend. In: KDM<strong>LU</strong> NA I: 281. Basel.<br />

SCHLATTER J.J. 1807: Zwei Aufnahmen des abgesunkenen Strassenstücks beim 'Seehüsli' und Projekt <strong>der</strong><br />

Umfahrung des gefährdeten Gebietes. Staatsarchiv Luzern, PL 3876 und PL 3877.<br />

SCHMID AUGUSTIN um 1807: Bireggwald. Stadtarchiv Luzern, E4c.1.<br />

SCHMID AUGUSTIN 1807: Grundriss <strong>der</strong> im Jahr 1807 vertheilten sogenannten Mooser Allmend. Stadtarchiv<br />

Luzern, E4c.77.<br />

SCHMID AUGUSTIN 1811: Grundriss <strong>der</strong> Stadt Lucern. E2a.6.<br />

SCHMID AUGUSTIN um 1820: Romoos von Osten. Aquarell. In: KDM<strong>LU</strong> NA I: 269. Basel.<br />

SCHMID AUGUSTIN 1835: Carte du Lac des quatre cantons. Staatsarchiv Luzern, PL 835. [Auch: Karte des<br />

Vierwald-Städtersee's, Hrsg. X. Meyer, Luzern.]<br />

SCHNYDER VON WARTENSEE FRANZ JOSEPH XAVER 1775: (Ohne Titel). Plan für den späteren Standort<br />

<strong>der</strong> Zollstätte Wissenbach. In: HORAT 1987.<br />

<strong>Inventar</strong> <strong>historischer</strong> <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Seite 8 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!