10.01.2013 Aufrufe

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

LU - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IVS</strong> Dokumentation Bibliographie Kanton Luzern<br />

BÜRLI JOHANN 1926: Stammbaum-Chronik und Anniversarium <strong>der</strong> Familie Bürli und <strong>der</strong>en Verwandten.<br />

Luzern.<br />

BUSINGER JOSEF 1833: Die Stadt Luzern und ihre Umgebungen. [Umarbeitung einer bereits 1811 erschienenen<br />

Fassung von BALTHASAR 1811.] Luzern.<br />

BÜTLER JOSEF 1947: Die Wallfahrt zur Sakramentskapelle in Ettiswil. In: Der Geschichtsfreund 100: 169-178.<br />

Stans.<br />

BÜTLER JOSEF, BIRCHLER LINUS 1947: Das Wun<strong>der</strong> zu Ettiswil. Willisau.<br />

CAVELTI HAMMER MADLENA 1998: Herstellung und Auswirkungen des Reliefs <strong>der</strong> Urschweiz von Franz<br />

Ludwig Pfyffer. In: Cartographica Helvetica Nr.18. Murten.<br />

CYSAT RENWARD 1545 - 1614: Collectanea chronica und denkwürdige Sachen pro chronica Lucernensi et<br />

Helvetiae. Herausgegeben von Josef Schmid 1962. Luzern.<br />

D'ANDREA ATTILIO, DIETHELM ANNEGRET, GANZ-BLÄTTLER URSULA 1992: Projekt Jakobswege<br />

durch die <strong>Schweiz</strong>: Die Stadt Luzern. Manuskript <strong>IVS</strong>. Bern.<br />

D'ANDREA ATTILIO, DIETHELM ANNEGRET, GANZ-BLÄTTLER URSULA 1992: Projekt Jakobswege<br />

durch die <strong>Schweiz</strong>: Werthenstein. Manuskript <strong>IVS</strong>. Bern.<br />

DE QUERVAIN FRANCIS 1974: Die Steine <strong>der</strong> historischen Bau- und Bildwerke <strong>der</strong> Kantone Luzern und<br />

Unterwalden. In: Mitteilungen <strong>der</strong> Naturforschenden Gesellschaft. Bd. 24. Luzern.<br />

DE ZURLAUBEN BEAT FIDEL 1786: Tableaux de la Suisse ou Voyage pittoresque fait dans les treize cantons et<br />

états alliés du corps helvétique. Bd II. Paris.<br />

DEGEN RUDOLF (Hrsg.) 1983: Zur Ur- und Frühgeschichte <strong>der</strong> Kantone Luzern und Zug. In: helvetia<br />

archaeologica. Heft 55/56. Zürich.<br />

DELLA CASA PHILIPPE 1990: Römische Siedlungsplätze und <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> Innerschweiz. In: Obwaldner<br />

Geschichtsblätter. Heft 19. Sarnen.<br />

DENECKE DIETRICH 1979: Methoden und Ergebnisse <strong>der</strong> historisch-geographischen und archäologischen<br />

Untersuchung und Rekonstruktion mittelalterlicher <strong>Verkehrswege</strong>. Sigmaringen.<br />

DER GESCHICHTSFREUND: siehe Gfd.<br />

DIE URKUNDEN DES STADTARCH<strong>IVS</strong> ZOFINGEN 1915: Siehe: Aargauer Urkunden 10: Die Urkunden des<br />

Stadtarchivs Zofingen. Hrsg. v. Georg Boner. Aarau 1945.<br />

DISLER SEVERIN 1986: Beiträge zur Verkehrsgeschichte im Raum Luzern, Littau, Kriens, Malters. Zweitarbeit<br />

im Hauptfach Geographie bei Prof. K. Aerni am Geographischen Institut <strong>der</strong> Universität Bern. Bern<br />

(unpubliziert).<br />

DOMMANN HANS, GLAUSER FRITZ 1979: Litowo - Littau. Beiträge zur Ortsgeschichte. Littau.<br />

DORFBUCH MELCHNAU (o.J.). Zivilstandsamt Melchnau.<br />

DORMANN ANTON 1928: Der Auffahrtsumritt in Münster und die übrigen Umritte im Kanton Luzern.<br />

Beromünster.<br />

DRACK WALTER 1959/60: Geschichte und Anlage <strong>der</strong> Burg und Stadt Alt-Eschenbach bei Inwil. Separatabdruck<br />

aus: Innerschweizerisches Jahrbuch für Heimatkunde. Bd.19/20. Luzern.<br />

DUBLER ANNE-MARIE 1975: Masse und Gewichte im Staat Luzern und in <strong>der</strong> alten Eidgenossenschaft. Luzern.<br />

DUBLER ANNE-MARIE 1975: Luzerner Wirtschaftsgeschichte im Bild. Bil<strong>der</strong> als Quellen zur Geschichte <strong>der</strong><br />

wirtschaftlichen Entwicklung des Kantons Luzern bis 1900. Luzern.<br />

DUBLER ANNE-MARIE 1978: Müller und Mühlen im alten Staat Luzern. Luzern und München.<br />

DUBLER ANNE-MARIE 1983: Geschichte <strong>der</strong> Luzerner Wirtschaft. Volk, Staat und Wirtschaft im Wandel <strong>der</strong><br />

Jahrhun<strong>der</strong>te. Luzern und Stuttgart.<br />

<strong>Inventar</strong> <strong>historischer</strong> <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Seite 20 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!