10.01.2013 Aufrufe

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LebensWert<br />

Der Umgang mit kranken und behin<strong>der</strong>ten Menschen, damals<br />

und heute.<br />

Ausstellung und Veranstaltungsreihe<br />

07. Nov. 2012 bis 21. Nov. 2012 | Foyer Altes Gymnasium<br />

Eröffnung <strong>der</strong> Ausstellung mit Franka Rößner, Gedenkstätte Grafeneck<br />

Mi., 07. Nov. 2012 | 19.30 Uhr | Festsaal Altes Gymnasium | Ohne Anmeldung!<br />

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltungsreihe steht die Ausstellung „Krankenmord im Nationalsozialismus<br />

– Grafeneck 1940“. Die Ausstellung beschäftigt sich mit <strong>der</strong> Ermordung<br />

von über 10.600 kranken und behin<strong>der</strong>ten Menschen in Grafeneck im Jahr 1940. Somit<br />

geht es zunächst um einen historischen Blick, das dahinterstehende Thema des Umgangs<br />

mit Leben mit Einschränkungen ist jedoch hochaktuell. Beide Bereiche sollen<br />

durch das Veranstaltungsangebot beleuchtet werden.<br />

Veranstalter <strong>der</strong> Reihe: Ar<strong>bei</strong>tskreis Ehemalige Synagoge <strong>Rottweil</strong>, Ev. Kirchengemeinde<br />

<strong>Rottweil</strong>, Initiative Gedenkstätte Eckerwald, keb Kreis <strong>Rottweil</strong>, vhs <strong>Rottweil</strong>.<br />

Gedenkveranstaltung zum 09. November<br />

Fr., 9. 11. 12 | 17.30 Uhr | Ehemalige Synagoge, Kameralamtsgasse,<br />

Fr., 9. 11. 12 | 18 Uhr | Jüdische Gemeinde, Ehemaliges Fermeldeamt, Hauptstraße.<br />

Menschliches Lebensrecht - trotz schwerer Behin<strong>der</strong>ung?<br />

Prof. Dr. Wilfried Härle, Theologe, Heidelberg | Spende willkommen!<br />

Di., 13. Nov. 2012 | 20 Uhr | Festsaal Altes Gymnasium | Ohne Anmeldung!<br />

Ein Kind mit schwerer Behin<strong>der</strong>ung ist mit Belastungen und Leiden für die Familie und<br />

oft auch für das Kind verbunden. Die Praxis, so belastete Embryonen und Föten<br />

abzutreiben findet in <strong>der</strong> Bevölkerung breite Zustimmung. Aber da<strong>bei</strong> handelt es sich<br />

von Zeugung und Empfängnis an um menschliche Wesen. Deren Lebensrecht darf nur<br />

<strong>bei</strong> einem Konflikt zwischen dem Leben des Kindes und dem <strong>der</strong> Mutter angetastet<br />

werden. Befinden wir uns gesellschaftlich bereits auf einem Weg, <strong>der</strong> sich auf die<br />

For<strong>der</strong>ung nach einem `Gnadentod´ für schwer behin<strong>der</strong>te und leidende Menschen<br />

zubewegt?<br />

Emanzipation und Architektur: Synagogenbau in Baden-<br />

Württemberg 1800 bis 1938<br />

Prof. Dr. Heinrich Schwendemann, Historisches Seminar Freiburg | Spende willkommen!<br />

Do., 15. Nov. 2012 | 19.30 Uhr | Festsaal Altes Gymnasium | Ohne Anmeldung!<br />

Trafen sich die jüdischen Gläubigen zu Beginn des 19. Jh. noch in kleinen Gebetsräumen<br />

in ihren Häusern, so entstanden Ende des 19. Jh. in Städten und Dörfern repräsentative<br />

Synagogenbauten, die Identität und Selbstbewusstsein <strong>der</strong> deutschen Staatsbürger<br />

jüdischen Glaubens ausdrückten. Der Synagogenbau war Ausdruck <strong>der</strong> Emanzipation <strong>der</strong><br />

Juden in Deutschland während des 19. Jh. Als am 09./10. November 1938 in Deutschland<br />

die Synagogen zerstört wurden, symbolisierte dies gleichzeitig das Scheitern des<br />

Assimilationsprozesses. Veranstalter: Ar<strong>bei</strong>tskreis Ehemalige Synagoge <strong>Rottweil</strong>.<br />

„Weggeworfen wie ein angebissener Apfel“<br />

Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V. und Zimmertheater RW | Spende willkommen!<br />

So., 18. Nov. 2012 | 20 Uhr | Festsaal Altes Gymnasium | Ohne Anmeldung!<br />

…unter diesen Titel stellte Hans Joachim Lang seinen Bericht über einen Psychiater, <strong>der</strong><br />

seinen eigenen Bru<strong>der</strong> dem Krankenmordprogramm <strong>der</strong> Aktion T4, <strong>der</strong> sogenannten<br />

„Euthanasie“-Aktion, auslieferte.<br />

12 www.vhs-rottweil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!