10.01.2013 Aufrufe

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINSAM LERNEN: MITEINANDER UND VONEINANDER<br />

Eine Kooperationsveranstaltung <strong>der</strong> Kath. Erwachsenenbildung und <strong>der</strong> <strong>VHS</strong> <strong>Rottweil</strong><br />

mit <strong>der</strong> Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn-Gehörlosenzentrum St. Antonius<br />

<strong>Rottweil</strong>, <strong>der</strong> Lebenshilfe im Kreis <strong>Rottweil</strong><br />

gGmbH und <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong>hausdiakonie.<br />

Ziel ist es, dass Menschen unterschiedlicher<br />

Herkunft, Menschen mit und ohne (Hör-)<br />

Behin<strong>der</strong>ung gemeinsam lernen und<br />

gemeinsame Erfahrungen machen.<br />

Malen und Kunst mit allen Sinnen<br />

Referentin: Monika Broghammmer, Dipl. Kunsttherapeutin , Heilpädagogin | 30,00 €<br />

ab 24. Sept.2012, jeweils 18.30–20 Uhr | 6 x montags | <strong>Rottweil</strong>, Haus St. Antonius, Johanniterstr. 35.<br />

Malen mit allen Sinnen - die Kunst, in <strong>der</strong> Vielfalt die Einheit zu finden. Im<br />

AKTIV-sein zur Ruhe kommen und Auftanken. Dieser Kunstkurs eröffnet<br />

Einblicke in die Welt <strong>der</strong> künstlerischen Techniken.<br />

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.<br />

Trommeln für Menschen mit und ohne Behin<strong>der</strong>ung<br />

Referentin: Marion Krüger, Trommlerin | 24,00 €<br />

ab 26. Sept. 2012, jeweils 18.15–19 Uhr | 8 x mittwochs | Haus St. Antonius, Johanniterstraße 35.<br />

Das Erleben von Gleichzeitigkeit und Rhythmus für Menschen mit und ohne<br />

Behin<strong>der</strong>ung ist das vor<strong>der</strong>gründige Ziel in diesem Kurs. Die Trommeln bieten durch<br />

die Möglichkeit eines mehr-sinnigen Erlebens von Bewegung, Klang und Rhythmus<br />

lebendige Wege in eine weite Erlebnis- und Erfahrungswelt. Die Trommeln können<br />

helfen<br />

- ein Gefühl für Rhythmik zu för<strong>der</strong>n und Koordination zu schulen<br />

- Konzentrations- und Gedächtnisleistungen zu trainieren<br />

- die Erlebnisfähigkeit und die Fantasie anzuregen<br />

- über Spaß und Erfolgserlebnisse Lernmotivation zu schaffen<br />

Sich BEWEGEN macht Spaß – und gemeinsam noch viel mehr!<br />

Leitung: Birgit Jehle, Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn| 20,00 €<br />

ab 27. Sept. 12, jeweils 18.30-19.15 Uhr | 8 x donnerstags | Turnhalle Edith-Stein-Institut,<br />

Johanniterstrasse 33.<br />

Gemeinsam heißt: Menschen mit und ohne Behin<strong>der</strong>ung kommen in diesem Kurs<br />

miteinan<strong>der</strong> in Kontakt und bewegen sich zu verschiedenen ausgewählten Elementen<br />

aus A wie Aerobic bis Z wie Zen. Durch gezielte Gymnastik, Spiele und einfache<br />

Bewegungsfolgen werden Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination sanft<br />

trainiert, das Miteinan<strong>der</strong> wird geför<strong>der</strong>t.<br />

Hinweis: Bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe mitbringen<br />

6 www.vhs-rottweil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!