10.01.2013 Aufrufe

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THAILÄNDISCHE KÜCHE<br />

MIT LAKKANA SEILER U. ZHIYUN LIANG-DINIES | 30,- €<br />

H 112 Freitag, den 16. 11. 2012, 18.30 bis 22.00, Römerschule, Lehrküche, 2 Abende<br />

H 212 Freitag, den 5. 07. 2013, 18.30 bis 22.00, Römerschule, Lehrküche, 2 Abende<br />

Die thailändische Küche zeichnet sich durch eine enorme Vielfalt von Gerichten und eine<br />

spannende Mischung unterschiedlicher Geschmacksrichtungen, Kräuter und Gewürz,<br />

die vielen Gerichten ein unvergessliches Aroma verleihen, aus. Dieser Kurs möchte ihnen<br />

die exotische Küche näher bringen. Lassen sie sich im Kurs von den<br />

Geschmacksrichtungen, Düften und Farben <strong>der</strong> thailändischen Küche entführen.<br />

Die Lebensmittelkosten für die Zutaten werden im Kurs abgerechnet.<br />

GLUTENFREIES BACKEN UND KOCHEN FÜR ANFÄNGER<br />

MIT ANGELA ARCADI | 30,- €<br />

H 113 Mittwoch, den 17. 10. 2012, 18.00 bis 21.30 Uhr, GS Göllsdorf, Schulküche, 2 Abende<br />

H 213 Mittwoch, den 13. 03. 2013, 18.30 bis 22.00, GS Göllsdorf, Schulküche, 2 Abende<br />

Müssen Sie Ihre Ernährung auf glutenfreie Kost umstellen, dann wissen Sie aus eigener<br />

Erfahrung, mit welchen Schwierigkeiten das verbunden ist. In meinen glutenfreien<br />

Kochkursen zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren neuen Speiseplan abwechslungsreich und<br />

gesund gestalten können, ohne auf Ihre Lieblingsgerichte verzichten zu müssen. Wir<br />

kochen mit selbst hergestellten (handgemachten) Nudeln und backen verschiedene,<br />

glutenfreie Kuchen aus Hefe-, Strudel- und Biskuitteig. Der Kurs berücksichtigt<br />

Glutenintoleranz. Alle weiteren Lebensmittelallergien können Sie <strong>bei</strong> ihrer Anmeldung<br />

erwähnen. Ich werde die Zutaten und Rezepte dann dementsprechend anpassen.<br />

Mitzubringen sind: Schürze und Plastikschneidebrettchen, sowie 7 € pro Abend für<br />

Lebensmittel- und Materialkosten.<br />

KINDERKOCHKURS: KINDER LERNEN KOCHEN UND GENIEßEN<br />

MIT ANGELA ARCADI | 30,- €<br />

H 114 Freitag/Samstag, den 9. 11. 2012, 15.30 bis 18.30 Uhr, GS Göllsdorf, Schulküche, 1 Wochenende<br />

H 214 Freitag/Samstag, den 12. 04. 2013, 15.30 bis 18.30 Uhr, GS Göllsdorf, Schulküche, 1<br />

Wochenende<br />

Für Kin<strong>der</strong> von 9 – 12 Jahren mit Angela Arcadi, Bio-Ayurvedaköchin & ganzheitliche<br />

Ernährungsberaterin DPS. Essen soll schmecken, Spaß machen, bunt sein, Spiele<br />

erlauben, Geschichten erzählen, und vor allem frisch und gesund sein. Die kleinen Köche<br />

werden mit den wichtigen Küchenregeln vertraut gemacht und mit Spaß an die Kunst<br />

des Kochens herangeführt. Anhand einfacher Rezepte lernen die Kin<strong>der</strong> erste Schritte im<br />

Umgang mit frischen Lebensmitteln. Und auf eine spielerische Weise werden die<br />

Geschmackssinne trainiert. Außerdem dekorieren wir gemeinsam den Esstisch, basteln<br />

dazu bunte Serviettenringe und erstellen eine tolle Rezeptmappe.<br />

Mitzubringen sind Schürze, Musik – euere Lieblings-CD, und Plastikbehälter für<br />

Lebensmittelreste.<br />

Am Samstag abschließend Basteln, daher Kursdauer bis 15 Uhr. Jedes Kind sollte einmalig<br />

9 € Kostgeld für <strong>bei</strong>de Tage mitbringen, die für Lebensmittel berechnet sind.<br />

44 www.vhs-rottweil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!