10.01.2013 Aufrufe

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAI CHI CHUAN<br />

G 126 MIT DIETMAR SUHM | 87,50 €<br />

Donnerstag, den 27. 09. 2012, 19.30 bis 21.00 Uhr, Gustav-Werner-Schule, Foyer, 12 Abende<br />

In die Entwicklung dieser alten Bewegungskunst sind Erfahrung und Wissen <strong>der</strong><br />

jahrtausendealten chinesischen Kultur, vor allem <strong>der</strong>en taoistischer Tradition,<br />

eingeflossen. T’ai Chi Ch’uan ist als Übung außerordentlich vielseitig. Zu seinen<br />

wichtigsten Gesichtspunkten gehören: Bewegungskunst, Schulung des Körper-<br />

bewussteins, Entspannungs- und Atemübung, Heilgymnastik, Selbstverteidigung,<br />

Meditation in Bewegung. Fließende, harmonische Bewegungen, die auf langsame Weise<br />

und ohne Anstrengung ausgeführt werden, bilden die äußere Form. Auf Grund <strong>der</strong><br />

unzweifelhaft großen Vorzüge des T’ai Chi Ch‘uan wird je<strong>der</strong> Übende, egal welchen<br />

Alters, in hohem Maß von seinem Üben profitieren. Dieses neue fortlaufende<br />

Kurssystem ermöglicht jedem Teilnehmer selbst zu bestimmen, in welchem Zeitraum er<br />

die gesamte Form erlernen möchte. Ausgesuchte Vorübungen erleichtern Anfängern<br />

den Einstieg in diese Bewegungsweise und bereiten uns gezielt auf unser Üben vor. Mit<br />

einer geführten Entspannung beenden wir wohlig entspannt unser T’ai Chi Ch’uan.<br />

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke o<strong>der</strong> Gymnastikmatte.<br />

BECKENBODENGYMNASTIK FÜR SIE UND IHN<br />

G 130 MIT ANGELIKA MÜLLER | 35,- €<br />

Dienstag, den 6. 11. 2012, 18.00 bis 19.00, Volkshochschule, Raum 8, 6 Abende<br />

Im Alltag nehmen wir den Beckenboden nur unbewusst wahr, z.B. <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Blasen- und<br />

Darmentleerung. Ziel <strong>der</strong> Beckenbodengymnastik ist es, das Gleichgewicht zwischen<br />

dem Bauchraum und dem Beckenboden aufrecht zu erhalten bzw. wie<strong>der</strong> herzustellen.<br />

Die Beckenbodengymnastik dient nicht nur als heilende und wie<strong>der</strong> herstellende<br />

Maßnahme, son<strong>der</strong>n sollte auch vorbeugend ausgeführt werden. Die Übungen dieses<br />

Gymnastikprogramms schulen das Bewusstsein für den Beckenboden und lassen die<br />

verfügbare Muskelkraft erkennen und nachhaltig stärken. Sie sind leicht erlernbar und<br />

können im Alltag problemlos angewendet werden.<br />

Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Kissen, evtl. Keilkissen<br />

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION NACH JACOBSON<br />

G 131 MIT ANGELIKA MÜLLER | 35,- €<br />

Dienstag, den 6. 11. 2012, 19.15 bis 20.15 Uhr, Volkshochschule Raum 8, 6 Abende<br />

Die „progressive Relaxation“ ist eine muskuläre Tiefenentspannung zum Stressabbau<br />

und zur Schmerzlin<strong>der</strong>ung. Durch eine gezielte An- und Entspannungstechnik,<br />

verbunden mit <strong>der</strong> richtigen Atemtechnik, erhalten die Teilnehmer ein neues<br />

Lebensgefühl. Die Übungen sind leicht erlernbar und können im Alltag problemlos<br />

angewendet werden. Isomatte o<strong>der</strong> Wolldecke, kleines Kissen, bequeme Kleidung<br />

erfor<strong>der</strong>lich.<br />

FITNESSTRAINING MIT SCHWERPUNKT<br />

WIRBELSÄULENGYMNASTIK<br />

G 132 MIT ANGELIKA MÜLLER | 46,50 €<br />

Donnerstag, den 18. 10. 2012, 19.00 bis 20.00 Uhr, Johanniterschule, Gymnastikraum, 13 Abende<br />

Mit einem aktiven Bewegungsprogramm das Ihr Herz- Kreislaufsystem in Schwung<br />

bringt und Kräftigungs- Dehnungs- und Entspannungsübungen <strong>bei</strong>nhaltet, können Sie<br />

ihren Rücken entlasten und Beschwerden wirksam vorbeugen. Wir ar<strong>bei</strong>ten mit<br />

Physiobän<strong>der</strong>n, Bällen, Stäben u.a. Bitte Turnschuhe und Isomatte mitbringen.<br />

36 www.vhs-rottweil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!