10.01.2013 Aufrufe

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUMBA<br />

G 151 MIT MARITZA BUSTAMANTE | 60,- €<br />

Samstag, den 29. 09. 2012, 16.00 bis 17.00 Uhr, IndoorGolf, Heerstraße 55, 10 Nachmittage<br />

Zumba ist ein dynamisches Tanz Fitness <strong>Programm</strong>, das sich aus leidenschaftlichen und<br />

explosiven Rhythmen <strong>der</strong> lateinamerikanischen Musik und Tanzszene zusammensetzt.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe und Getränk.<br />

EINFACHERE TÄNZE AUS ISRAEL<br />

G 160 MIT STEFANIE PARET | 48,- €<br />

Freitag, den 28. 09. 2012, 17.15 bis 18.45, Gustav-Werner-Schule, Foyer, 8 Abende<br />

Tänze und Tanzen sind seit <strong>der</strong> Staatsgründung von prägen<strong>der</strong> Bedeutung für die<br />

israelische Kultur. Tradition und Mo<strong>der</strong>ne, westliche und orientalische, religiöse und<br />

weltliche Einflüsse kommen zum Ausdruck und schaffen Verbindung über vielerlei<br />

Grenzen hinweg. Das Tanzen eröffnet uns unmittelbare Erfahrungen mit uns selber, mit<br />

an<strong>der</strong>en, mit <strong>der</strong> Musik, dem Raum und <strong>der</strong> Zeit.<br />

Die genaue Terminabsprache erfolgt zu Kursbeginn.<br />

SCHWIERIGERE TÄNZE AUS ISRAEL<br />

G 161 MIT STEFANIE PARET | 48,- €<br />

Freitag, den 28. 09. 2012, 19.00 bis 20.30 Uhr, Gustav-Werner-Schule, Foyer, 8 Abende<br />

Tänze und Tanzen sind seit <strong>der</strong> Staatsgründung von prägen<strong>der</strong> Bedeutung für die<br />

israelische Kultur. Tradition und Mo<strong>der</strong>ne, westliche und orientalische, religiöse und<br />

weltliche Einflüsse kommen zum Ausdruck und schaffen Verbindung über vielerlei<br />

Grenzen hinweg. Das Tanzen eröffnet uns unmittelbare Erfahrungen mit uns selber, mit<br />

an<strong>der</strong>en, mit <strong>der</strong> Musik, dem Raum und <strong>der</strong> Zeit.<br />

Die genaue Terminabsprache erfolgt zu Kursbeginn.<br />

ORIENTALISCHER TANZ-<br />

ANFÄNGER MIT UND OHNE VORKENNTNISSE<br />

G 162 MIT SONJA VOGEL | 58,- €<br />

Dienstag, den 25. 09. 2012, 18.30 bis 20.00 Uhr, Gustav-Werner-Schule, Foyer, 10 Abende<br />

G 163 MIT SONJA VOGEL | 58,- €<br />

Dienstag, den 25. 09. 2012,20.00 bis 21.30 Uhr, Gustav-Werner-Schule, Foyer, 10 Abende<br />

Für Frauen, die den urweiblichsten aller Tänze weitertanzen wollen.<br />

Vielfältige Bewegungen des orientalischen Tanzes werden in anspruchsvolle<br />

Kombinationen und Tanzstücke integriert. Tanzbegleiter sind in diesem Kurs: Schleier,<br />

Zimbeln, Stock und Tambourin. Das Tanzen wird auf Entspannungs- und<br />

Dehnungsübungen aufgebaut.<br />

Mitzubringen: Wolldecke, Tuch für Hüfte, Gymnastikkleidung, Schleier<br />

KINDERBAUCHTANZ FÜR MÄDCHEN VON 8-12 JAHREN<br />

G 164 MIT SUSANNE SCHNEIDER-SCHULZ | 38,- €<br />

Donnerstag, den 27. 09. 2012, 15.45 bis 16.45, Studio Raks,Heerstr.55 (Moker), 10 Nachmittage<br />

Tanzen wie Scheherazade aus 1001 Nacht... Wir lernen die Bewegungen des<br />

orientalischen Tanzes kennen, fügen sie zu Tänzen zusammen, machen Tanzspiele und<br />

beschäftigen uns mit dem Thema Orient auf die verschiedensten Arten. Am letzten<br />

Kurstermin machen wir eine kleine Abschlussfeier, <strong>bei</strong> <strong>der</strong> das Erlernte den Eltern gezeigt<br />

werden kann. Bitte mitbringen: Leggings, T-Shirt, Gymnastikschläppchen - Hüfttücher<br />

können im Studio erworben werden.<br />

Ort: Studio Raks, Gewerbepark Moker, Heerstr.55 (Ecke Königsbergerstraße)<br />

38 www.vhs-rottweil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!