10.01.2013 Aufrufe

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

Programm (pdf) - bei der VHS! - Stadt Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTOGRAFIE MIT DER DIGITALEN SPIEGELREFLEXKAMERA<br />

K 105 MIT JÜRGEN SCHAPKE | 60,- €<br />

Mo/Sa, den 26. 11. 2012, 18.30 bis 21.30 Uhr, Volkshochschule, Raum 4, 3 Abende/1 Sa<br />

Ziel dieses Kurses ist es, Motive zu sehen und erkennen zu lernen und eine Bildidee mit<br />

einfachen Mitteln umzusetzen. Dazu werden grundlegende Funktionen <strong>der</strong> Kamera wie<br />

Motivprogramme, <strong>Programm</strong>-, Teilautomatiken und weitere technische Möglichkeiten<br />

erklärt. Sie lernen Blende und Verschlusszeiten zu verstehen und einzusetzen. Sie<br />

bekommen gestalterische Grundlagen zu Bildinhalt und -aufbau, Perspektive und<br />

Schärfentiefe vermittelt. Im Praxisteil (draußen) wird das Erlernte mit <strong>der</strong> eigenen<br />

Kamera geübt und es gibt wertvolle Tipps aus <strong>der</strong> Praxis. Sofern vorhanden, bitte<br />

Kamera mitbringen. Der Kurs richtet sich sowohl an die Benutzer von digitalen<br />

Spiegelreflex-, als auch an Benutzer von System- und Bridgekameras.<br />

KALLIGRAPHIE<br />

MIT MARCUS PLANER | 23,- €<br />

K 108 Montag, den 8. 10. 2012, 19.00 bis 20.30 Uhr, Volkshochschule, Raum 3, 3 Abende<br />

K 208 Montag, den 4. 03. 2013, 19.00 bis 20.30 Uhr, Volkshochschule, Raum 3, 3 Abende<br />

Kalligraphie ist „Schönschrift“ – im Spiel mit Buchstaben lassen sich Texte, Urkunden<br />

o<strong>der</strong> auch nur einzelne Sätze schöner und betonter gestalten. Wir werden an drei<br />

Abenden aus einem einfachen Text ein kleines Kunstwerk schaffen.<br />

Mitzubringen sind eine gerade Breitfe<strong>der</strong> in 2mm Breite und Tinte.<br />

DEKO-KUGELN GESTALTEN<br />

MIT VERONIKA SEKINGER | 27,- €<br />

K 109 Mittwoch, den 28. 11. 2012, 19.30 bis 21.30 Uhr, Volkshochschule, Raum U1, 3 Abende<br />

K 209 Mittwoch, den 10. 04. 2013, 19.30 bis 21.30 Uhr, Volkshochschule, Raum U1, 3 Abende<br />

Wir fertigen Gartenkugeln aus verschiedenen Materialien für außen, die wetterfest sind.<br />

Einmal matt strukturiert, dann Hochglanz bemalt und mit Lack versiegelt. Wir fertigen<br />

aber auch Kugeln für den Innenbereich. Als Stecker in Blumentöpfe o<strong>der</strong> als Gehänge. Ob<br />

ganz weihnachtlich o<strong>der</strong> neutral. Alle Kugeln werden mit Bän<strong>der</strong>n verschönert.<br />

Materialkosten werden <strong>der</strong> Kursleiterin entrichtet.<br />

Kosten pro Kugel, je nach Größe, zwischen 3 und 5 €.<br />

SCHMUCK-DESIGN<br />

MIT KERSTIN SCHOMBURG | 18,- €<br />

K 111 Donnerstag, den 11. 10. 2012, 19.00 bis 22.00, Volkshochschule, Raum 7, 1 Abend<br />

K 211 Donnerstag, den 21. 03. 2013, 19.00 bis 22.00, Volkshochschule, Raum 7, 1 Abend<br />

Glasperlen, Halbedelsteine, Süßwasserperlen, Perlmutt und vieles mehr sind die Zutaten<br />

für die Herstellung von individuellem Modeschmuck. Ketten, Armbän<strong>der</strong> o<strong>der</strong><br />

Ohrschmuck in verschiedenen Fädeltechniken mit Edelstahl in Gold o<strong>der</strong> Silber lassen die<br />

ausgefallensten Unikate entstehen. Die Materialien sind hochwertig und trotzdem<br />

preiswert. Verschlüsse und Ohrringzubehör sind aus Sterlingsilber nickelfrei, o<strong>der</strong><br />

Messing hartvergoldet. Werden Sie zum Schmuck-Designer!<br />

Materialkosten sind <strong>der</strong> Kursleiterin zu erstatten.<br />

ADVENTSKRÄNZE FÜR TISCH UND TÜR<br />

K 112 MIT REGINA POLESKE | 13,- €<br />

Freitag, den 30. 11. 2012, 19.00 bis 21.00 Uhr, Volkshochschule, Raum U1, 1 Abend<br />

Gebunden werden Adventskränze aus verschiedenen Naturmaterialien. Mitzubringen<br />

sind Wickeldraht, Gartenschere, Kerzen und Reisig. Drahtringe, Bän<strong>der</strong> etc. können <strong>bei</strong><br />

Bedarf von <strong>der</strong> Kursleiterin erworben werden. Materialkosten sind geson<strong>der</strong>t <strong>der</strong><br />

Kursleiterin zu entrichten.<br />

48 www.vhs-rottweil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!