11.01.2013 Aufrufe

3. Interne Kommunikation

3. Interne Kommunikation

3. Interne Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisarbeit CAS I + D 5 / 2008 <strong>Interne</strong> <strong>Kommunikation</strong>. Für kleine und mittlere, allgemeine öffentliche Bibliotheken<br />

5. Feedback<br />

Wie erfahren wir, wie wir verstanden werden, wie unsere Arbeit eingeschätzt wird,<br />

wo wir Verbesserungen anbringen könnten oder müssten und ob unsere Arbeit<br />

geschätzt wird...?<br />

Mit Feedback als:<br />

Wirkung von Feedback<br />

• Die Leistung kann eingeschätzt werden<br />

• Fehler können erkannt und verbessert werden<br />

• Der richtige Weg kann aufgezeigt oder bestätigt werden<br />

• Das Selbstvertrauen wird gestärkt<br />

• Die Kritikfähigkeit wird verbessert<br />

• Die Frustrationstoleranz wird erhöht<br />

5.1. Feedback-Regeln<br />

Rückmeldung<br />

Vorwurf<br />

Kritik<br />

Keine Rückmeldung<br />

Lob<br />

Reklamation<br />

Anregung<br />

Tadel<br />

Aus <strong>Interne</strong>trecherchen haben wir die wichtigsten Feedback-Regeln<br />

zusammengefasst, die bei Feedback von Kunden wie auch bei Rückmeldungen im<br />

Team beachtet werden sollten:<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!