11.01.2013 Aufrufe

3. Interne Kommunikation

3. Interne Kommunikation

3. Interne Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisarbeit CAS I + D 5 / 2008 <strong>Interne</strong> <strong>Kommunikation</strong>. Für kleine und mittlere, allgemeine öffentliche Bibliotheken<br />

Beim anonymen Feedback empfehlen wir hingegen:<br />

Feedbackformular, „Kummerbriefkasten“ oder „Blitzlicht“<br />

(Spontanfeedback ohne Worte: ☺�).<br />

Nachfolgend eine Übersicht:<br />

Persönliches Feedback Kunden Team<br />

Spontanfeedback X X<br />

Telefonische Umfrage X X<br />

Schriftliche Umfrage X X<br />

Feedbackformular X X<br />

Mail X X<br />

Mind Map X<br />

Diskussion im Team X<br />

Supervision X<br />

„Teamspaziergang“ X<br />

Mitarbeitergespräch X<br />

Anonymes Feedback<br />

Feedbackformular X X<br />

„Kummerbriefkasten“ X X<br />

Blitzlicht (Spontanfeedback ohne Worte) ☺� X X<br />

Befindlichkeitsliste (im PC der Bibliothek erstellt) X<br />

Kleine Bibliotheken befinden sich oft in kleinen Ortschaften. Das Bibliothekspersonal<br />

und die Kunden kennen sich häufig auch privat (Mitarbeit im Verein, Kontakt durch<br />

die Kinder, Teilnahme an den Aktivitäten des Dorfes...). Aus Rücksicht oder<br />

Hemmungen werden negative Feedbacks selten geäussert. Es ist daher<br />

empfehlenswert, auch anonyme Feedbackmöglichkeiten zu schaffen.<br />

Ein Musterformular für ein persönliches oder anonymes Feedback finden Sie im<br />

Anhang Seite 18.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!