11.01.2013 Aufrufe

3. Interne Kommunikation

3. Interne Kommunikation

3. Interne Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisarbeit CAS I + D 5 / 2008 <strong>Interne</strong> <strong>Kommunikation</strong>. Für kleine und mittlere, allgemeine öffentliche Bibliotheken<br />

Die Lektüre soll Interessierte dazu anregen, sich mit dem Thema<br />

auseinanderzusetzen. Sie soll Bezug schaffen zur praktischen Arbeit und zeigen, wie<br />

die <strong>Kommunikation</strong> im Arbeitsumfeld der Bibliothek massgebend beeinflusst werden<br />

kann.<br />

Die durchwegs männlich gebrauchte Form, wenn wir von Kunden oder Mitarbeitern<br />

und Vorgesetzten schreiben, haben wir einzig deshalb gewählt, weil sie kürzer und<br />

weniger schwerfällig wirkt. Aus demselben Grund verwenden wir für „kleine und<br />

mittlere allgemeine öffentliche Bibliotheken“ nur „kleine Bibliotheken“. Ferner ist es<br />

uns wichtig, die Leser direkt anzusprechen, weshalb wir, wenn möglich, immer die<br />

direkte Rede verwenden. Im Zusammenhang mit der Umfrage möchten wir hier noch<br />

darauf hinweisen, dass wir beim Erstellen des Fragebogens nicht an eine<br />

Differenzierung des Begriffes Mitarbeitergespräch gedacht haben und somit nicht<br />

wissen, ob tatsächlich alle Befragten darunter das jährliche Gespräch zur<br />

Mitarbeiterbeurteilung verstanden haben, wie es uns einige auf unsere Nachfrage hin<br />

bestätigten. In unserer Arbeit verwenden wir dafür den Begriff „Jahresgespräch“.<br />

Wir sind uns bewusst, dass jede Bibliothek ihre eigenen Besonderheiten aufweist, sei<br />

dies durch die Anzahl der Mitarbeiter, deren Ausbildung, die Aufteilung der<br />

Arbeitspensen, das spezielle Angebot, die Infrastruktur und ihr Zielpublikum. Aus<br />

diesen Gründen finden wir es nicht sinnvoll, einen generellen Leitfaden anzubieten,<br />

obschon dies die ursprüngliche Idee für diese Praxisarbeit war. Vielmehr liegt uns<br />

daran, dass die Lektüre Interessierte aus kleinen Bibliotheken anspricht und dazu<br />

motiviert, die kritischen Punkte anzugehen und die Möglichkeiten zur Optimierung<br />

der internen <strong>Kommunikation</strong> auszuschöpfen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!