11.01.2013 Aufrufe

Zum Gedenken - Kreuzbund-DV-Mainz

Zum Gedenken - Kreuzbund-DV-Mainz

Zum Gedenken - Kreuzbund-DV-Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filmaufnahmen in Suchtselbsthilfegruppe<br />

zum Thema Medikamentenabhängigkeit<br />

Raunheim 4. April 2008:<br />

Dieser Tag versprach wieder einmal für Christine<br />

Müller, ihren Mann<br />

HaJo und uns aufregend<br />

zu werden. Ein<br />

Aufnahmeteam hatte<br />

sich angesagt, um<br />

einen Filmbeitrag<br />

zum Thema Medikamentenabhängigkeit<br />

zu drehen. Wie kam<br />

es dazu?<br />

Verantwortliche einer<br />

Filmgesellschaft hatten<br />

den Bericht bei<br />

RTL Punkt Zwölf gesehen,<br />

meldeten sich<br />

daraufhin bei Christine<br />

und fragten sie,<br />

ob sie sich vorstellen könnte, einen längeren Beitrag<br />

zu zeigen über ihr persönliches Umgehen<br />

mit ihrer Medikamentenabhängigkeit zusammen<br />

mit ihrem Ehepartner sowie der Arbeit in einer<br />

Gruppenstunde. Sie sagte zu und so trafen sie<br />

sich am Freitagvormittag zu Außenaufnahmen.<br />

Ein Spaziergang durch den Stadtpark in Rüsselsheim,<br />

ein Gespräch auf einer Parkbank mit ihr und<br />

HaJo, auch Bilder mit ihrem Wohnmobil um zu<br />

zeigen, dass das eines ihrer wichtigsten Hobbys<br />

ist, wurden mit der Kamera eingefangen.<br />

Nach diesen Aufnahmen waren nun noch Szenen<br />

in der Selbsthilfegruppe und Einzelinterviews mit<br />

Teilnehmern/innen im Drehbuch abzuarbeiten.<br />

Dazu trafen wir uns am Nachmittag in den Räumen<br />

des evangelischen Zentrums Melanchthon in<br />

Raunheim.<br />

Zur Verstärkung hatte Christine Weggefährten/innen<br />

aus befreundeten Gruppen eingeladen.<br />

Zehn Personen, eine gute Gruppengröße.<br />

Bei der gegenseitigen Begrüßung war die<br />

Freude groß, sich bei dieser Gelegenheit wieder<br />

mal zu sehen.<br />

Das Aufnahmeteam richtete inzwischen die Technik<br />

ein und mit jeder Minute stieg die Spannung,<br />

wir hatten sicher alle etwas Lampenfieber.<br />

Filmaufnahmen Raunheim<br />

Nach einer kurzen Einweisung zum Ablauf durch<br />

die Aufnahmeleiterin wurde es ernst. Aufnahme<br />

ab, Kamera läuft!<br />

Christine begrüßte<br />

die Gruppenteilnehmer/innen,<br />

die sich<br />

anschließend in einer<br />

kurzen Vorstellungsrundebekannt<br />

machten. Medikamentenabhängigkeit<br />

war unser<br />

heutiges Thema,<br />

über das wir uns<br />

nach anfänglicher<br />

Zurückhaltung recht<br />

lebhaft austauschten.<br />

Trotz laufender Kamera,<br />

die uns im Verlauf<br />

immer weniger<br />

störte.<br />

Nach den Gesprächen in der Gruppe wurden Einzelne<br />

von uns zur Vertiefung des Besprochenen<br />

noch befragt.<br />

Durchweg waren es sehr informative Aussagen<br />

zum eigenen Krankheitsverlauf und zu persönlichen,<br />

leidvollen Erfahrungen, die das Thema<br />

Sucht ergänzten.<br />

Alles in allem war es für uns ein interessanter<br />

Nachmittag. Auch habe ich bei dieser Gelegenheit<br />

weitere wertvolle Informationen zur Medikamentenabhängigkeit<br />

für meine Helfertätigkeit<br />

bekommen.<br />

Nun sind wir alle schon sehr gespannt, wann wir<br />

uns im Fernsehen betrachten können und was<br />

letztlich aus unserem Auftritt geworden ist.<br />

An dieser Stelle sei auch Christine Müller besonders<br />

gedankt für ihr großes Engagement und<br />

ihren maßgeblichen, bundesweiten Beitrag zur<br />

Aufklärung über die weitverbreitete Medikamentenabhängigkeit.<br />

Rudi Stadler<br />

KB Gruppe Groß-Gerau 1<br />

Gemeinsam Unterwegs Ausgabe 1/2008 Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!