11.01.2013 Aufrufe

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Die Berechnung der Bahnen erfolgt mit Kollision- Überwachung (siehe Abbildung 2).<br />

Copyright © 1993 - 2009 by Michael Boenigk<br />

Bearbeiten 103<br />

Abbildung 2: Dank der Kollision- Überwachung werden die Konturen vom Werkzeug nicht zerstört.<br />

2. Die Wegoptimierung 108<br />

und der Glättefaktor optimieren die Daten vor der Berechnung der<br />

Radiuskorrektur. Dadurch ist korrekte Berechnung der Bahnen auch unter schwierigen<br />

Bedingungen möglich. Bei Dateien mit vielen kleinen Vektoren sollte ein Glättefaktor zwischen 15<br />

bis 45 angegeben werden. Der Glättefaktor verändert die mit Radiuskorrektur erzeugten Daten. Die<br />

Originalvektoren werden nicht verändert. Je höher der Glättefaktor ist, desto weniger kleinere<br />

Vektoren und somit grober die Radiuskorrektur.<br />

Abbildung 3: Links wurde die Radiuskorrektur mit einem hohem Glättefaktor ausgeführt, rechts<br />

dagegen mit sehr kleinem Glättefaktor.<br />

3. Die Radiuskorrektur kann für die komplette Zeichnung berechnet werden (siehe Abbildung 4). Dabei<br />

gibt es folgende Einstellungsmöglichkeiten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!