11.01.2013 Aufrufe

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54<br />

<strong>NC</strong>-<strong>EAS</strong>(Y) <strong>Online</strong> <strong>Hilfe</strong><br />

5.2 Positionen<br />

Damit eine Parkposition, ein Nullpunkt oder eine Messposition angefahren werden kann, muss sie<br />

erst im Dialogfenster ‚Positionen bearbeiten' angelegt werden. Das Dialogfenster ‚Positionen<br />

bearbeiten' kann im Pulldown- Hauptmenü ‚Einstellungen -> Positionen' oder im Pulldown-<br />

Bewegenmenü ‚ Einstellungen -> Nullpunkt/Parkposition/Messposition' aufgerufen werden.<br />

BeschreibungTaste Menübefehl Symbol<br />

Positionen<br />

einstellen<br />

[Strg + P] Einstellungen � Positionen im Pulldown-<br />

Hauptmenü oder Einstellungen �<br />

Nullpunkt/Parkposition/Messposition im<br />

Pulldown- Bewegenmenü<br />

Es können beliebig viele Nullpunkte, Parkpositionen oder Messpositionen angelegt werden, aber<br />

jeweils nur einer dieser Punkte kann den Status ‚benutzt' haben. Deshalb wird immer nur maximal ein<br />

Nullpunkt , eine Parkposition und eine Messposition grafisch angezeigt. Um Positionen zu<br />

bearbeiten, stehen folgende Buttons mit folgender Funktionalität zur Verfügung:<br />

Wahl des Nullpunktes, der Parkposition, und der Messposition<br />

Durch die Auswahl des entsprechenden Reiters wird der Typ der Position, die man bearbeiten möchte,<br />

ausgewählt. Dann erscheint eine Liste mit Punkten dieses Typs (siehe Abbildung).<br />

Abbildung: Der Reiter für Nullpunkte ist ausgewählt<br />

Position hinzufügen<br />

Durch das Anklicken des Buttons 'Hinzufügen' erscheint das Eingabefenster 'Position hinzufügen'.<br />

Jetzt können die Parameter des Punktes (X-, Y-, Z-, A- Koordinaten, Status und Name des Punktes)<br />

eingegeben werden. Durch das Betätigen des Buttons ‚Setzen' können die aktuellen X-, Y-, Z-, A-<br />

Maschinenkoordinaten in die Felder eingetragen werden.<br />

Die Z - Höhe kann auch über die Eingabe der Materialstärke definiert werden. Damit die Materialstärke<br />

angegeben werden kann, muss eine einmalige Kalibrierung des Werkzeuglängensensors 87<br />

durchgeführt werden.<br />

Der Button ‚OK' schließt das Eingabefenster und und speichert den neuen Punkt in der Liste.<br />

Position ändern<br />

Als erstes muss der gewünschte Punkt ausgewählt werden. Dann können die Werte des Punktes<br />

direkt durch das Anklicken der Spalte des Punktes in der Tabelle geändert werden. Wie auch schon<br />

bei 'Punkte hinzufügen', können durch das Betätigen des Buttons ‚Setzen' die aktuellen X-, Y-, Z-, A-<br />

Maschinenkoordinaten automatisch eingetragen werden.<br />

Position löschen<br />

Um einen Punkt zu löschen, muss als erstes der zu löschende Punkt in der Liste angewählt und dann<br />

der Button ‚Löschen' betätigt werden.<br />

Copyright © 1993 - 2009 by Michael Boenigk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!