11.01.2013 Aufrufe

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Bohrdaten<br />

Copyright © 1993 - 2009 by Michael Boenigk<br />

Interpreter 25<br />

Das Programm <strong>NC</strong>-<strong>EAS</strong>(Y) kann Bohrdaten im Excellon, Sieb&Maier 1000 und Sieb&Maier 3000<br />

Format lesen. Unten sind zwei Beispiele dargestellt:<br />

Sieb & Maier Beschreibung<br />

Beispiel 1 Beispiel 2<br />

%<br />

T01<br />

X001Y0001<br />

M30<br />

%<br />

T01<br />

X100Y10<br />

M30<br />

T01 Werkzeug 1 wird gewählt<br />

Position X100, Y10 wird<br />

angefahren<br />

und ins Material eingetaucht.<br />

Programm mit M30 beenden<br />

Es gibt zwei unterschiedliche Typen von Bohrdateien. Der erste, mit 5-stelliger Koordinatenangabe,<br />

dabei werden jedoch die hinteren Nullen oft weggelassen - (siehe hierzu Beispiel 1). X001 heißt<br />

eigentlich X00100, dem entsprechend Y0001 = Y000010.<br />

Im zweiten Format - mit unterschiedlichen Länge der Koordinatenangabe - (siehe hierzu Beispiel 2)<br />

gibt es keine der achsbezeichungsfolgend führenden Nullen.<br />

Somit haben die Koordinatenangaben unterschiedliche Länge.<br />

Die beiden Beispiele beschreiben jedoch dieselbe Maschineneinstellung!<br />

Im Dialogfenster 'Optionen 63<br />

' kann zwischen den beiden Formaten umgeschaltet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!