11.01.2013 Aufrufe

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

<strong>NC</strong>-<strong>EAS</strong>(Y) <strong>Online</strong> <strong>Hilfe</strong><br />

Eigenschaften<br />

Im Bereich der Eigenschaften befinden sich folgende Funktionen:<br />

� Wenn die Option „Werkzeuge wechseln" aktiv ist, dann kann auch die Option „Werkzeuge<br />

messen" aktiviert werden. Nach dem Werkzeugwechsel wird der Werkzeug-Längen-Sensor<br />

angefahren und das neue Werkzeug vermessen, um die Längendifferenz festzustellen und zu<br />

kompensieren. Als Sensor kann ein einfacher Mikroschalter (Taster) dienen. Nach dem Vermessen<br />

wird die Bearbeitung mit dem neuen Werkzeug fortgesetzt.<br />

Weitere Informationen zum Thema „Werkzeuge messen" befinden sich im Kapitel '<br />

Werkzeug messen 88 '.<br />

� Die Flughöhe ist der Abstand der Werkzeugspitze über dem Material während der Leerfahrten. Die<br />

Strecke 'L' ist eine Teilstrecke der Flughöhe und sie wird mit Vorschub Z Geschwindigkeit<br />

ausgeführt. Wenn die Teilstrecke 'L' die Länge 0 hat oder länger als Flughöhe ist, dann wird die<br />

Senkgeschwindigkeit der ganzen Flughöhe im Eilgeschwindigkeit ausgeführt. Die Flughöhe kann mit<br />

dem Button automatisch gesetzt werden. Dabei wird die aktuelle Position Z der C<strong>NC</strong> Maschine<br />

als neue Flughöhe genommen.<br />

� Am Ende des Fräsen/Bohren können Tätigkeiten wie Werkzeug heben, Nullpunkt anfahren,<br />

Parkposition anfahren, Referenzfahrt ausführen oder Werkzeug ablegen(nur für automatischen<br />

Werkzeugwechsler) automatisch ausgeführt werden.<br />

� Nach der Pause können Tätigkeiten wie Werkzeug heben, Nullpunkt anfahren oder Parkposition<br />

anfahren automatisch ausgeführt werden. Weitere Informationen zum Thema Pause befinden sich<br />

im Kapitel 'Pause' 96 .<br />

� Falls die Fläche des Werkstücks vorher abgetastet wurde, kann die Höhenkorrektur aktiviert<br />

werden. Weiteres zur Höhenkorrektur steht im Kapitel 'Werkstück abtasten 85 '.<br />

Makro<br />

Makro Funktion wird im Kapitel ‚Makros' 61<br />

beschrieben.<br />

Copyright © 1993 - 2009 by Michael Boenigk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!