11.01.2013 Aufrufe

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3 Manuell bewegen<br />

Copyright © 1993 - 2009 by Michael Boenigk<br />

Fahren 79<br />

Im Dialogfenster ‚Manuell bewegen' befinden sich alle Funktionen, um die Maschine manuell verfahren<br />

zu können. Das Dialogfenster blockiert das Hauptfenster des Programms nicht,<br />

es kann jederzeit offen bleiben und lässt sich minimieren oder aber über Windows Taskleiste<br />

maximieren.<br />

Beschreibung Taste Menübefehl Symbol<br />

Maschine manuell bewegen [Strg + M] Fahren � Manuell<br />

bewegen<br />

Im Dialogfenster ‚Manuell bewegen' gibt es folgende Funktionalitäten:<br />

� Bewegen mit Tasten<br />

� Verfahrgeschwindigkeiten<br />

� Pendeln/Fahren bis<br />

� Spindel und Pumpe<br />

� Überwachen<br />

� Werkstück - Offset 59<br />

� Referenzfahrt , Parkposition , Nullpunkt und Messposition<br />

82 82 82 82<br />

Bewegen mit Tasten<br />

Die Maschine kann durch das Betätigen von Pfeil - Buttons mit Tasten (Tabulator und SPACE- Taste)<br />

oder mit der Maus manuell bewegt werden. Jede Achse wird bei der Fahrt überwacht. Überwachung<br />

kann aktiviert oder deaktiviert werden. Mit der Funktion 'Relative Fahrt' kann eine Strecke gefahren<br />

werden. Dazu muss die gewünschte Strecke in Millimetern angegeben werden und der gewünschte<br />

Pfeil - Button - um die Achse und die Richtung zu bestimmen - betätigt werden. Es stehen 3<br />

Eingabefelder für Strecken zur Verfügung, zwischen denen gewechselt werden kann, ohne gleich<br />

neue Werte eintragen zu müssen.<br />

Verfahrgeschwindigkeiten<br />

Es können drei verschiedene Verfahrgeschwindigkeiten für X-, Y-, Z- und A - Achse in Millimetern<br />

pro Sekunde angegeben werden. Die ausgewählte Verfahrgeschwindigkeit wird von den Funktionen ‚<br />

Bewegen mit Tasten', ‚Relative Fahrt' und ‚Pendeln/Fahren bis' genutzt. Zusätzlich kann eine sehr<br />

langsame Verfahrgeschwindigkeit von 5 Schritten pro Sekunde gewählt werden.<br />

Diese Geschwindigkeit wird nur von der Funktion 'Bewegen mit Tasten' genutzt und ist praktisch für<br />

die exakte Positionierung der Z - Achse.<br />

Pendeln/Fahren bis<br />

Die Funktionen ‚Pendeln' und ‚Fahren bis' sind für die Schiebe - Bewegungen zuständig. Durch die<br />

Angabe der X-, Y-, Z- und A - Koordinaten kann eine Position direkt oder "hin und her"<br />

pendelnd angefahren werden. Mit dem Button ‚Start' wird die Aktion gestartet. Der Button ‚Abbruch'<br />

bricht die Aktion ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!