11.01.2013 Aufrufe

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

<strong>NC</strong>-<strong>EAS</strong>(Y) <strong>Online</strong> <strong>Hilfe</strong><br />

MAKRO testen und in Job einbinden<br />

Bevor das Makro in den Arbeitsvorgang (Job) eingebunden wird, sollte dieses erstmal getestet<br />

werden. Um ein Makro zu starten, öffnen Sie das Dialogmenü ‚Makro fahren', wählen Sie das<br />

gewünschte Makro und betätigen Sie den Button ‚Start'.<br />

Beschreibung Taste Menübefehl Symbol<br />

Makro manuell starten keine Fahren � Makro kein<br />

Fräsen/Bohren, Makro<br />

einbinden<br />

[F9] Fahren � Fräsen/Bohren<br />

Im Dialogmenü ‚Job Parameter' Reiter ‚Makro' wird das gewünschte Makro in den Arbeitsvorgang<br />

eingebunden. Als erstes muss die Makro Funktion eingeschaltet werden. Dann wird das gewünschte<br />

Makro ausgewählt und die Ausführung definiert. Die Ausführung definiert die Stelle im Arbeitsvorgang<br />

(Job), an der das Makro ausgeführt werden soll. Hierzu gibt es folgende Möglichkeiten:<br />

� Makro am Anfang des Arbeitvorgangs (Jobs) ausführen<br />

� Makro am Ende des Arbeitvorgangs (Jobs) ausführen<br />

� Makro nach jeder Bearbeitung (Funktion Bearbeitung wiederholen) ausführen<br />

� Makro nach jedem Werkzeugwechsel ausführen<br />

Jetzt muss nur noch das definierte Makro mit dem Button '->' zur Ausführungsliste hinzugefügt<br />

werden. Der Button '

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!