11.01.2013 Aufrufe

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

NC-EAS(Y) Online Hilfe - EAS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.6 Abtaster<br />

Copyright © 1993 - 2009 by Michael Boenigk<br />

Einstellungen 53<br />

Abtaster tastet die Materialfläche ab. Mit <strong>Hilfe</strong> der Daten von der abgetasteten Materialfläche korrigiert<br />

<strong>NC</strong>-<strong>EAS</strong>(Y) beim Fräsen die Z - Höhe des Fräsers. Eine weitere Möglichkeit ist,<br />

die Daten von der abgetasteten Materialfläche nach DXF (als Linien oder Punkte) oder nach Din<br />

66025 zu exportieren. Damit der Abtaster richtig arbeiten kann, muss der Abstand exakt<br />

in X- und Y- Richtung zwischen der Spitze des Abtasters und der Werkzeugspitze angegeben werden<br />

(siehe Abbildung).<br />

Abbildung: Abstand zwischen Abtaster und Werkzeug grafisch dargestellt<br />

Der Abstand zwischen Abtaster und Werkzeug(Offset) kann wie folgt ermittelt werden:<br />

1. Maschine auf den Werkstücknullpunkt fahren und die Position auf dem Werkstück genau markieren<br />

(z. B. mit der Spitze des Gravierstichels leicht ankratzen).<br />

2. Maschinen-Koordinatenanzeige auf ‚REL' setzen und aktuelle Koordinaten notieren.<br />

3. Spitze des Abtasters exakt über dem markierten Punkt positionieren.<br />

4. Menu „Maschine einstellen" öffnen und den Wert der relativen Maschinenkoordinaten in das Feld<br />

Abtaster - Offset eingeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!