11.01.2013 Aufrufe

men Schelhorn, Schellhorn oder Schöllhorn - Die Genealogie der ...

men Schelhorn, Schellhorn oder Schöllhorn - Die Genealogie der ...

men Schelhorn, Schellhorn oder Schöllhorn - Die Genealogie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54<br />

Actum 22. May 1614. fol. 105.<br />

Jakob <strong>Schellhorn</strong> seelig zue Metten nachgelassene Erben erkhauffen den fahl per 25 fl. Obbesagten wird eröffnet,<br />

daß das Güetlin so Er <strong>Schellhorn</strong> ingehabt Iro Gnaden frey ledig heimgefallen.<br />

Actum 26. May 1614. fol. 108.<br />

Vertheil betr.<br />

Mit gnädiger Bewilligung (exemplo sicut puto in praeiudicium Monastery non imitandeo) soll Hannß <strong>Schellhorn</strong> zue<br />

Mettenberg, weilundt Jakob <strong>Schellhorn</strong>s daselbst hin<strong>der</strong>gelassener Sohn seinen 3 geschwistrigten, umbwillen sie Ihme<br />

die leiblehensgerechtigkeit deß Iro Gden lediglich sambt dem Kauffrecht heimgefallenen Guets cedirt, 60 fl, iedem<br />

insberson<strong>der</strong>heit, allso allen 180 fl erstatten.<br />

Actum 26. May 1614. fol. 108.<br />

Lehen und Reversbrieff von Iro Gden ist obbesagtem Hannß <strong>Schellhorn</strong> zue Mettenberg das leibfellig guet daselbst,<br />

so zuvor sein Vatter Jakob <strong>Schellhorn</strong> seelig inngehabt, uff 2 Leiber sine titulo venditionis umb 160 fl gelihen,<br />

und Ihme noch 8 Viertl haber zue vorigem gält addirt und zugeschlagen worden.<br />

Actum 1. Octobr. 1614. fol. 133.<br />

Erdtschatz<br />

Hannß <strong>Schellhorn</strong> zue Mettenberg erleggt 50 fl Erdtschatz.<br />

Actum 9. Octobr. 1617. fol. 73<br />

Hannß <strong>Schelhorn</strong> zue Mettenberg ist umb willen, das er gefischet, gestraft per 1 fl.<br />

Act. 26. Marty 1618. fol. 114.<br />

Michael Reüsch zu Aichenberg ist umb willen, daß er ohne erlaubnuß in Mettenberger Gemaindt etliche bürkhen<br />

umbgehauen, gestrafft per 1 fl.<br />

Hannß <strong>Schelhorn</strong> alß vürer, weil er sellbiches mit angezaigt, gestrafft per 5 schilling .. heller.<br />

Actum 9. Apr. 1618. fol. 116.<br />

Straff<br />

Jakob Graf zue Mettenberg hat über Ine Schnei<strong>der</strong> pfeiffet und ine zu dem schweren dadurch geraizt. Ist mit dem<br />

Narrenhauß und umb 1 fl gestrafft worden.<br />

Hannß <strong>Schellhorn</strong>, Adam Barth, Jerg Jeekh und hannß Graf (weil es in seinem Hauß beschehen) sollen wegen spillens<br />

für gericht gestellt werden.<br />

Actum 3. July 1618. fol. 136.<br />

Hannß <strong>Schelhorn</strong> zue Metenberg hat einen Kriegsmann und 2 weiber 4 nacht lang beherbergt. Ist ime für dismal<br />

nachgesehen, solls aber nit mehr thun.<br />

Actum 16. July 1618. fol. 138.<br />

Jerg Jeekher und Hannß <strong>Schelhorn</strong> zue Metenberg ist iedem vergunt, eine fur holz zue verkhauffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!