12.01.2013 Aufrufe

I Pädagogik / Pflege - GPS

I Pädagogik / Pflege - GPS

I Pädagogik / Pflege - GPS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildung V C re aktiv Nr.<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Max. 16 Personen<br />

Termin:<br />

04.12.2007<br />

Ort:<br />

Probebühne im Stadttheater WHV<br />

Anmeldeschluss:<br />

19.10.2007<br />

Besonderes:<br />

Themenwünsche/Fragen im<br />

Vorfeld unter:<br />

frank.fuhrmann@landesbuehnenord.de<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Max. 8 Personen<br />

Termin:<br />

12.07.2007<br />

Ort:<br />

Galerie Werkstatt Sonja Wachter,<br />

Rutteler Str. 14, Neuenburg – OT<br />

Schweinebrück, Tel.: 04452/ 7866<br />

Anmeldeschluss:<br />

31.05.2007<br />

Besonderes:<br />

Themenwünsche/Fragen im<br />

Vorfeld unter:<br />

Sonja.wachter@ewetel.net<br />

Improvisations - Theater<br />

Referent: Frank Fuhrmann, Landesbühne Niedersachsen Nord<br />

Inhaltsbeschreibung: In dem Seminar geht es darum, eigene Potentiale<br />

von Spontanität und Kreativität spielerisch zu entdecken.<br />

Einfache, konkrete und präzise Spielübungen helfen dabei, Theater<br />

aus dem Moment heraus zu entwickeln und der Phantasie freien Lauf<br />

zu lassen.<br />

Zielgruppe: Alle MitarbeiterInnen<br />

Ziele:<br />

- Erweiterung eigener Wahrnehmungsfähigkeiten<br />

- Förderung der Selbstdarstellung<br />

- Geschichten erfinden und erzählen<br />

Nicht alle Kunst will Ewigkeit<br />

Referentin: Sonja Wachter<br />

Inhaltsbeschreibung: Nicht jedes Kunstwerk muss für immer und<br />

ewig in Stein oder Bronze realisiert werden! Ich möchte mit Euch ein<br />

poetisches Kunstwerk schaffen, dass seinen speziellen Reiz im ENT-<br />

STEHEN und der VERGÄNGLICHKEIT hat.<br />

Wir wollen gemeinsam ein Objekt gestalten, in dem sich Natur und<br />

Farbe die Hand zum Tanze reichen.<br />

Zielgruppe: Alle, die neue Erfahrungen sammeln wollen und mit Mut<br />

und Freude sich der NATUR- der FARBE – dem WERDEN und<br />

VERGEHEN stellen wollen.<br />

Ziele: Gemeinsam schaffen durch kreativen Gedankenaustausch,<br />

miteinander das WERDEN planen und Umsetzen<br />

Fotoausstellung über den Tag und die Geburt des Objektes<br />

Abteilung OE, Projekte & Fachdienste Seite 24<br />

V.<br />

2<br />

V.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!