12.01.2013 Aufrufe

I Pädagogik / Pflege - GPS

I Pädagogik / Pflege - GPS

I Pädagogik / Pflege - GPS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildung V C re aktiv/VI Sonstiges Nr.<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Max. 12 Personen<br />

Termin:<br />

07.03.2007<br />

Ort:<br />

Seminarhaus Rosenberg, Varel<br />

Anmeldeschluss:<br />

24.01.2007<br />

Besonderes:<br />

Themenwünsche/Fragen im<br />

Vorfeld unter:<br />

claudialotz@googlemail.com<br />

Teilnehmerzahl:<br />

unbegrenzt<br />

1. Termin:<br />

18.01.2007<br />

16.00 – 18.00 Uhr<br />

(weitere Termine nach Vereinbarung)<br />

Ort:<br />

<strong>GPS</strong>, Banter Weg 12,<br />

Raum DX<br />

Anmeldung über:<br />

Christian Andrae<br />

Anmeldeschluss:<br />

11.01.2007<br />

Besonderes:<br />

Themenwünsche/Fragen im<br />

Vorfeld unter:<br />

Christian.Andrae@gpswilhelsmhaven.de<br />

Stellen Sie ihr Leben vom Kopf auf die Füße<br />

Referentin: Claudia Lotz<br />

Inhaltsbeschreibung: Steht Ihre Welt ein wenig Kopf? Wird es Zeit,<br />

dass Sie wieder festen Boden unter den Füßen bekommen? Ja, wie<br />

fühlt es sich eigentlich unter Ihren Füßen so an? Wackelig, unsicher,<br />

diffus? An diesem Tag wollen wir uns mit unseren Füßen und vor<br />

allem unserem Stand beschäftigen, begleitet von der Frage: Wo<br />

stehe ich und wie stehe ich eigentlich? Denn nur wenn ich weiß, wo<br />

ich genau stehe und wenn ich mich dort fest und sicher fühle, kann<br />

ich weitere Schritte auf eine gute und selbst bestimmte Zukunft zugehen.<br />

Ein Tag mit Gesprächen, abwechslungsreichen und bunten Methoden,<br />

sowie Entspannungsreise begleitet von Klangschalen.<br />

Zielgruppe: Alle Interessierten<br />

Ziele: Den eigenen Stand festigen und den eigenen Standort (wieder)<br />

finden.<br />

Sonstiges: Bitte bringen Sie Decke und Kissen mit zum bequemen<br />

Liegen und was Sie sonst noch brauchen, um einen entspannten Tag<br />

zu erleben.<br />

Arbeitskreis Polen<br />

Referent: Dr. Christian Andrae, N.N.<br />

Inhaltsbeschreibung: Innerhalb der <strong>GPS</strong> gibt es verschiedene Verbindungen<br />

nach Polen. Der Arbeitskreis versucht, diese Aktivitäten zu<br />

bündeln, auszuwerten und effizient und transparent fortzusetzen. Die<br />

Teilnehmer können sich gemeinsam auf gemeinsame Projekte in<br />

Deutschland oder Polen vorbereiten.<br />

Zielgruppe: Alle KollegInnen, die bereits an Polen-Aktivitäten teilgenommen<br />

haben. Alle KollegInnen, die Polnisch sprechen oder verstehen.<br />

Alle, die sich für künftige Polen-Kontakte interessieren.<br />

Ziele: Kontakte und Partnerschaften mit Polen verlässlich gestalten<br />

und auf mehrere Schultern verteilen.<br />

Sonstiges: Wer an dem ersten Termin verhindert ist, möge sich bei<br />

Christian Andrae, Tel.: 04421/206234 melden!<br />

Abteilung OE, Projekte & Fachdienste Seite 25<br />

V.<br />

4<br />

VI.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!