13.01.2013 Aufrufe

Gestaltungssatzung im Entwurf mit erläuternder ... - Oberasbach

Gestaltungssatzung im Entwurf mit erläuternder ... - Oberasbach

Gestaltungssatzung im Entwurf mit erläuternder ... - Oberasbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.1<br />

12.1-12.3 Schiebeläden eine zeitgemäße Interpretation der Fensterläden<br />

Halterungen für Fensterläden:<br />

12.8 aus <strong>Oberasbach</strong><br />

12.9 und 12.10 aus anderen<br />

Orten<br />

13.1-13.4 Beispiele aus <strong>Oberasbach</strong>;<br />

13.1-13.2 Hausschilder: Häufig stellte man das Erbauungsjahr und Name<br />

oder Initialen der Erbauer des Gebäudes auf der Fassade dar.<br />

13.3 Volute<br />

13.4 Wetterhahn<br />

13.1<br />

Seite 34<br />

12.2<br />

12.3<br />

13.3 13.4<br />

13.2<br />

12.4 12.5<br />

12.6<br />

12.7<br />

Klappläden: 12.4-12.7 Beispiele davon 12.6-12.7 aus <strong>Oberasbach</strong><br />

12.8 12.9 12.10<br />

Maueranker: 13.5-13.9 Maueranker in <strong>Oberasbach</strong>;<br />

Maueranker wurden verwendet, um die Decken des<br />

Hauses <strong>mit</strong> der Fassade zu verbinden.<br />

13.5<br />

13.6<br />

13.7<br />

13.8<br />

13.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!