14.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht - Die Schweizerische Post

Geschäftsbericht - Die Schweizerische Post

Geschäftsbericht - Die Schweizerische Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Schweizerische</strong> <strong>Post</strong> ost<br />

GESCHÄFTSBERICHT 20 2011<br />

2 Grusswort russwort<br />

4 Erstklassige Angebote für unser unsere e Kunden<br />

10 In einem anspruchsvollen Umfeld gut unterwegs<br />

16 Qualität und Innovation für heute und morge morgen<br />

INTERVIEWS<br />

Natalia Marcucci,<br />

Leiterin <strong>Post</strong>stellengebiet Renens<br />

Familie, Arbeit,<br />

Weiterbildung<br />

in Balance<br />

Das Teilzeitpensum in einer Führungsfunktion<br />

kommt Natalia Marcucci als<br />

Mutter zweier Kinder entgegen.<br />

Teilzeit und eine leitende Position:<br />

Geht das gut?<br />

Sehr gut! Ich arbeite 80 Prozent.<br />

Das erlaubt mir, meine Prioritäten<br />

flexibel zu setzen und meine Leistung<br />

voll zu bringen.<br />

Wie organisieren Sie Arbeits- und<br />

Familienzeit?<br />

<strong>Die</strong> <strong>Post</strong> kommt mir als Arbeitgeberin<br />

entgegen: Ich konnte seit 2003 die<br />

verschiedensten Varianten ausprobieren:<br />

zwei freie Nachmittage, zwei<br />

freie Morgen, eine Kombination daraus.<br />

Im Moment bin ich mittwochs<br />

zu Hause. <strong>Die</strong> <strong>Post</strong> unterstützt mich<br />

darüber hinaus auch noch bei meiner<br />

Weiterbildung: Bei der <strong>Schweizerische</strong>n<br />

Vereinigung für Führungsausbildung<br />

SVF-ASFC habe ich das<br />

Modul «Leadership» absolviert und<br />

nehme jetzt das «Management» in<br />

Angriff – was ich da lerne, nützt mir<br />

sicherlich sowohl beruflich als auch in<br />

der Familie!<br />

24 Eine attraktive und verantwortungsvolle verantwortungsvolle Arbeitgeberin<br />

30 Einer leistungsfähigen Schweiz verpflichtet<br />

36 Klimaschutz im Fokus<br />

44 Corporate Gover Governance nance<br />

Thomas Gassmann,<br />

Trainee<br />

Eine solche<br />

Chance wünsche<br />

ich jedem<br />

Im Rahmen des konzernweiten<br />

Traineeprogramms war Thomas<br />

Gassmann sechs Monate bei<br />

SPI Singapore.<br />

Als frischgebackener Betriebsökonom<br />

sind Sie als Trainee zur <strong>Post</strong><br />

gekommen. Würden Sie diesen Weg<br />

weiterempfehlen?<br />

<strong>Die</strong> Ausbildung ist top und hauptsächlich<br />

«on the job». Ich konnte mit<br />

dem Aufbau und der Einführung eines<br />

Umweltmanagementsystems nach ISO<br />

14001 bei Swiss <strong>Post</strong> Solutions gleich<br />

ein Projekt übernehmen. Bei Swiss<br />

<strong>Post</strong> Solutions konnte ich erste Erfahrungen<br />

im Projektmanagement und<br />

in der Kundenberatung sammeln.<br />

Klar, dass dabei viel Eigeninitiative<br />

gefragt ist – was genauso für meinen<br />

Aufenthalt in Singapur gilt.<br />

Wie war es bei SPI Singapore?<br />

Ganz anders! <strong>Die</strong> Strukturen sind<br />

beinahe familiär; Arbeits- und<br />

Privatleben durchdringen sich mehr.<br />

Für mich war es toll, dass ich meine<br />

Erfahrungen im Projektmanagement<br />

und viele eigene Ideen einbringen<br />

konnte: Das half mir, unter anderem<br />

den Grundstein für das Managementsystem<br />

zu legen.<br />

Barbara Zwahlen, stv. Teamleaderin<br />

Zustellung Ins<br />

Immer etwas<br />

Neues lernen:<br />

«Das fägt»<br />

Erst absolvierte Barbara Zwahlen<br />

Vali<strong>Post</strong>e – jetzt baut sie ihre<br />

Führungskompetenz aus.<br />

25<br />

Was mögen Sie an Ihrer Arbeit<br />

besonders?<br />

Ich bin gerne draussen und schätze<br />

den Kundenkontakt. Das selbstständige<br />

Arbeiten während der Zustelltouren<br />

macht mir Spass. In meiner<br />

jetzigen Position habe ich noch mehr<br />

Abwechslung und Verantwortung,<br />

das finde ich auch gut.<br />

Welche Erfahrungen haben Sie beim<br />

Absolvieren der ValiDist-Module<br />

gemacht?<br />

Ich habe von der <strong>Post</strong> einen ordentlichen<br />

Zustupf bekommen und<br />

konnte mir die Zeit für die Schulungen<br />

nehmen. Punkto Logistik bin ich<br />

um einiges «fitter» – und durch den<br />

eidgenössisch anerkannten Abschluss<br />

attraktiver für den Arbeitsmarkt.<br />

Wie gehts weiter?<br />

Ich bin angefragt worden, um mich<br />

für den Teamleader zu qualifizieren.<br />

Da bin ich natürlich wieder dabei –<br />

ich lerne immer gerne etwas Neues.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!