14.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht - Die Schweizerische Post

Geschäftsbericht - Die Schweizerische Post

Geschäftsbericht - Die Schweizerische Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Einer leistungsfähigen<br />

Schweiz verpfl ichtet<br />

<strong>Die</strong> Schweiz und ihre <strong>Post</strong>: Seit mehr als 150 Jahren ein unzertrennliches Paar, das sich<br />

gemeinsam weiterentwickelt. Damals wie heute und auch in Zukunft versorgt die <strong>Post</strong><br />

Wirtschaft und Bevölkerung mit nützlichen <strong>Die</strong>nstleistungen und nimmt darüber hinaus<br />

ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr.<br />

INTERVIEW<br />

Patrick Salamin<br />

Leiter <strong>Post</strong>stellen und Verkauf<br />

GRUNDVERSORGUNG<br />

Ein optimales,<br />

fl exibles Netz<br />

<strong>Post</strong>stellen und Verkauf ist für das <strong>Post</strong>stellennetz<br />

verantwortlich und sorgt in den<br />

<strong>Post</strong>stellen für zufriedene Kunden.<br />

Patrick Salamin, die <strong>Post</strong> erbringt mit den<br />

<strong>Post</strong>stellen einen wesentlichen Beitrag zur<br />

Grundversorgung. Wie spüren Sie diese<br />

Nähe zur Kundschaft?<br />

—<br />

Unsere Mitarbeitenden in den <strong>Post</strong>stellen<br />

symbolisieren zusammen mit dem Zustellpersonal<br />

für die meisten Bewoh ner unseres Landes<br />

die <strong>Post</strong>. Aktuelle <strong>Post</strong>the men werden<br />

deshalb oft zum Thema am Schalter. Besonders<br />

bei Veränderungen im <strong>Post</strong>stellen netz<br />

fühlen sich die Menschen betroffen. Das Thema<br />

ist politisch und emotional. Dabei geht<br />

oft vergessen, dass die Grundversorgung gewährleistet<br />

ist. Mindestens 90 Prozent der<br />

Schweizer müssen mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

innert 20 Minuten Zugang zu einer<br />

Einrichtung der <strong>Post</strong> haben und daran ändert<br />

auch die Netzentwicklung nichts.<br />

NEUE BETRIEBSFORMATE<br />

<strong>Post</strong>stelle mit neuem Auftritt<br />

<strong>Die</strong> <strong>Post</strong>stelle ist in einem grossen Laden,<br />

etwa einem Einkaufscenter, eingerichtet<br />

oder wird als eigenständige Filiale an zentraler,<br />

gut frequentierter Lage betrieben.<br />

Kunden werden von <strong>Post</strong>mitarbeitenden<br />

bedient, können bargeldlos einzahlen,<br />

Briefe und Pakete aufgeben und wichtige<br />

<strong>Post</strong>geschäfte erledigen.<br />

Bediente und unbediente<br />

Geschäfts kundenstelle<br />

Bei der bedienten Geschäftskundenstelle<br />

mietet die <strong>Post</strong> in Industrie- oder Gewerbezonen<br />

bei Dritten Räumlichkeiten. Infra­<br />

Das <strong>Post</strong>stellennetz verändert sich laufend.<br />

Warum?<br />

—<br />

<strong>Die</strong> Gewohnheiten der Kunden haben sich<br />

stark verändert, die technischen Möglichkeiten<br />

auch. Beides mit direkten Auswirkungen<br />

auf unser Kerngeschäft. Wir bearbeiten am<br />

Schalter rund 43,2 Prozent Pakete, 58,7 Prozent<br />

Briefe und 26,6 Prozent Ein- und Auszahlungen<br />

weniger als im Jahr 2000. Eine<br />

Optimierung des <strong>Post</strong>stellennetzes wurde unumgänglich.<br />

Wir wollen unsere <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

dort anbieten, wo die Kundenströme<br />

sind, und in der Betriebsform, die den jeweiligen<br />

Gegebenheiten am besten Rechnung<br />

trägt. Deshalb haben wir verschiedene Formate<br />

entwickelt.<br />

Sehen Sie ein Ende in der Netzentwicklung?<br />

—<br />

Nein, die Netzentwicklung ist zur Daueraufgabe<br />

geworden. Zudem dürfen wir nicht vergessen:<br />

<strong>Die</strong> Grundversorgung kostet Geld.<br />

Das darf sie auch. Nur sind die Kosten sehr<br />

hoch. Auch deshalb optimieren wir das <strong>Post</strong>stellennetz.<br />

<strong>Die</strong> Anzahl Kundenzugangspunkte<br />

bleibt konstant, das Format kann ändern.<br />

Wir erfüllen den Grundversorgungsauftrag<br />

und sind um einiges leistungsfähiger und kundenorientierter<br />

als früher. Das ist es, was zählt.<br />

struktur und Öffnungszeiten sind speziell<br />

auf die Bedürfnisse der Geschäftskunden<br />

ausgelegt. <strong>Die</strong> unbediente Geschäftskundenstelle<br />

ist ein freistehender oder abgetrennter<br />

Raum, zu dem die Kunden einen<br />

exklusiven Zugang erhalten. In beiden<br />

Formaten können Geschäftskunden Briefe<br />

und Pakete aufgeben.<br />

<strong>Post</strong>agentur «bedient»<br />

Ein Partner bietet im Auftrag der <strong>Post</strong> alle<br />

wichtigen <strong>Post</strong>dienstleistungen sowie bargeldlose<br />

Einzahlungen an und bedient die<br />

Kundschaft in seinem Laden an einer separaten<br />

Theke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!