14.01.2013 Aufrufe

Geburtstag - Verbandsgemeinde Freinsheim

Geburtstag - Verbandsgemeinde Freinsheim

Geburtstag - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 8. Oktober 2009 Seite 16<br />

Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

Nachrichten<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Bobenheim<br />

(Pfarramt Weisenheim am Berg)<br />

Gottesdienst: am 11.10. kein Gottesdienst, siehe<br />

Weisenheim a. Berg, Erntedankgottesdienst in<br />

Bobenheim am 25.10., 10 Uhr<br />

Präp. und Konf.: Dienstag, 27. Oktober um<br />

16.Uhr (Präp.), 17 Uhr (Konf.) im Prot. Gemeindehaus<br />

Weisenheim in der Kirchgasse<br />

Kirchenchor: jeweils am 2. und 4. Mittwoch um<br />

20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, nächste<br />

Probe am 21. Oktober (Ausnahme, die Probe<br />

beginnt auch schon um 19 Uhr), Chorleitung:<br />

Christel Meinhardt; Chorobmann Ottmar<br />

Schmitt (Fon. 6586).<br />

Literarisch-musikalischer Abend des Kirchenchors<br />

am Sonntag, 25. Okt. um 17 Uhr im Keller<br />

des Dorfgemeinschaftshauses Bobenheim, Leininger<br />

Straße. Bei musikalischen Schmankerln<br />

des Chores unter Leitung von Christel Meinhardt,<br />

Kostproben aus der „Pfälzischen Weltgeschicht“<br />

von Paul Münch und Pälzer Hausgemachtem<br />

werden Sie einen vergnüglichen<br />

Abend verbringen.<br />

Presbyterium: nächste Sitzung: Mi., 02. Dez.,<br />

19,30 Uhr.<br />

KuBuKiTag: siehe Weisenheim<br />

Kindergruppe: Mittwoch, 14. Okt. 14 Uhr bis<br />

Freitag, 16.Okt. 14 Uhr, Hausfreizeit in den<br />

Herbstferien im Gemeindehaus in Weisenheim<br />

am Berg. –Gemeinsam singen, spielen, basteln,<br />

Bibelgeschichten hören, event. Schwimmbadbesuch,<br />

im Gemeindehaus übernachten und viel<br />

Spaß haben- Schriftliche Anmeldung und<br />

Bezahlung der 22,-Euro Kostenbeitrag bis zum<br />

12. Okt. bei: Pfarramt Weisenheim am Berg,<br />

Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim /Bg.. Telefon.<br />

Information: Jugendreferent Klaus-Dieter Fritz,<br />

Evang. Jugendzentrale Bad Dürkheim, 06322 /<br />

64405 . Erstes Treffen nach den Ferien am Mo.<br />

26 Okt., Thema „3 gewinnt – Quizshow“<br />

Weitere Veranstaltungen (z.B. Kindergruppe,<br />

Gesprächskreis, Seniorennachmittag u.a.) siehe<br />

unter Weisenheim am Berg<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Weisenheim/Berg<br />

(Pfr. Helmut Meinhardt, Fon: 7482, Fax:<br />

507728, E-Mail: pfarramt.weisenheim.am.<br />

berg@evkirchepfalz.de)<br />

Gottesdienst: Sonntag, 11.10. um 10 Uhr, ( Pfr.<br />

i.R. Jörg Schreiner), Erntedankgottesdienst in<br />

Weisenheim am 01.11. um 10 Uhr<br />

Präp. und Konf.: Dienstag, 27. Oktober um<br />

16.Uhr (Präp.), 17 Uhr (Konf.) im Prot. Gemeindehaus<br />

Weisenheim in der Kirchgasse.<br />

Kindergruppe: : Mittwoch, 14. Okt. 14 Uhr bis<br />

Freitag, 16.Okt. 14 Uhr, Hausfreizeit in den<br />

Herbstferien im Gemeindehaus in Weisenheim<br />

am Berg. –Gemeinsam singen, spielen, basteln,<br />

Bibelgeschichten hören, event. Schwimmbadbesuch,<br />

im Gemeindehaus übernachten und viel<br />

Spaß haben- Schriftliche Anmeldung und<br />

Bezahlung der 22,-Euro Kostenbeitrag bis zum<br />

12. Okt. bei: Pfarramt Weisenheim am Berg,<br />

Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim /Bg.. Telefon.<br />

Information: Jugendreferent Klaus-Dieter Fritz,<br />

Evang. Jugendzentrale Bad Dürkheim, 06322 /<br />

64405 .<br />

Nächstes Treffen nach den Herbstferien am<br />

Montag, 26.Oktober, 16.00 -17.30 Uhr, Prot.<br />

Gemeindehaus, Kirchgasse.<br />

Thema: „3 gewinnt – Quizshow“ Treffen ist<br />

montags alle 14 Tage, geeignet für Kinder von<br />

7-10 Jahren. Angebot unsere Teamer Michelle u.<br />

Nathalie Biehl, Sophie Sitte und Philipp Petri,<br />

zusammen mit dem Soz.päd. Klaus-Dieter Fritz<br />

von der Ev. Jugendzentrale des Kirchenbezirks.<br />

Nächster KuBuKiTag: am Samstag, 31. Oktober<br />

von 10-14 Uhr, Thema: „Wir bereiten das Erntedankfest<br />

vor“ , Anmeldung beim Pfarramt bis<br />

24.09., Kostenbeitrag incl. Mittagessen 2,-Euro.<br />

Gesprächskreis um die Bibel: Mittwochs alle 14<br />

Tage um 20 Uhr, nächstes Mal am 07.10. Leitung:<br />

Marianne und Pfr.i.R. Jörg Schreiner.<br />

Thema: Predigtnachgespräch „Vom Denkmal zu<br />

Dank-mal“ (Predigt: Prof. Möller)<br />

Kirchenchor: Chorproben montags um 20 Uhr<br />

im Gemeindehaus, Dirigentin Christel Meinhardt,<br />

Obmann Walter Lauer. Die Proben finden<br />

auch in den Herbstferien statt (außer am 12.10.)<br />

Posaunenchor: Donnerstags im Gemeindehaus,<br />

Kirchgasse. Übungsstunde Leitung Klaus Dietrich,<br />

Tel. 8448. Die Proben finden auch in den<br />

Herbstferien statt<br />

Mutter-Kind-Gruppe: donnerstags um 10 Uhr,<br />

Gemeindehaus, Leitung: Bianca Ehrhardt,<br />

Bobenheimer Str. (Fon 6452).<br />

Senioren-Nachmittag am Mittwoch, 7. Okt. im<br />

Prot. Gemeindehaus, Kirchgasse, von 15 – 17<br />

Uhr. Thema: Erntedank – Was macht uns wirklich<br />

satt? Bei Brot, Kaffee und Kuchen gemeinsames<br />

Singen, Erzählen und Zuhören. Anmeldung<br />

bei M. Schreiner, Tel. 1257 oder U. Schill,<br />

Tel. 8538 oder Pfarramt. Wer Probleme mit dem<br />

Gehen hat wird abgeholt, bitte Anruf.<br />

Gemeindeabend: Mittwoch, 21. Okt. 20 Uhr im<br />

Gemeindehaus. „Warum immer noch kein Friede<br />

in Nahost?“ Bericht und Fotos einer Studienreise<br />

im April 2009, Referenten: Marianne u.<br />

Jörg Schreiner<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Herxheim<br />

(Pfarramt Weisenheim am Berg)<br />

Gottesdienst: am Sonntag 11. Oktober, 9.00<br />

Uhr , (Pfarrer i.R. J. Schreiner)<br />

Präp. und Konf.: Dienstag, 27.10. um 16.Uhr<br />

(Präp.), 17 Uhr (Konf.) im Prot. Gemeindehaus<br />

Weisenheim in der Kirchgasse<br />

Kirchenchor: Chorproben jeweils dienstags um<br />

20 Uhr unter der Chorleitung von Dorothea<br />

Krehbiel. Die Proben finden auch in den Herbstferien<br />

statt<br />

Frauenkreis: einmal im Monat mittwochs um<br />

15 Uhr, nächstes Mal am 14. Okt. mit der Vertreterin<br />

der Frauenarbeit im Dekanat, Elisabeth<br />

Peter.Thema: Wasser – Quelle des Lebens<br />

Presbyterium: nächste Sitzung am Donnerstag,<br />

den 15.10. um 19.30 Uhr.<br />

Kindergruppe: : Mittwoch, 14. Okt. 14 Uhr bis<br />

Freitag, 16.Okt. 14 Uhr, Hausfreizeit in den<br />

Herbstferien im Gemeindehaus in Weisenheim<br />

am Berg. –Gemeinsam singen, spielen, basteln,<br />

Bibelgeschichten hören, event. Schwimmbadbesuch,<br />

im Gemeindehaus übernachten und viel<br />

Spaß haben- Schriftliche Anmeldung und<br />

Bezahlung der 22,-Euro Kostenbeitrag bis zum<br />

12. Okt. bei: Pfarramt Weisenheim am Berg,<br />

Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim /Bg.. Telefon.<br />

Information: Jugendreferent<br />

Klaus-Dieter Fritz, Evang. Jugendzentrale Bad<br />

Dürkheim, 06322 / 64405 .<br />

Biblische Weinprobe: 31. Okt. (ausverkauft)<br />

Weitere Hinweise auf Veranstaltungen (z.B.<br />

KuBuKiTag, Kindergruppe, Ökum. Frauenfrühstück)<br />

siehe unter Weisenheim am Berg.<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Kallstadt<br />

Pfarramt: Leistadter Str. 8, Tel: 06322-1086, Fax:<br />

63277,<br />

Mail: pfarramt.kallstadt@evkirchepfalz.de<br />

Pfarrer Oliver Herzog<br />

Gottesdienste:<br />

Sonntag: 11.10., 9 Uhr Gottesdienst<br />

Kindergottesdienst: Sonntag, 11.10., kein Kindergottesdienst<br />

wegen Herbstferien<br />

Presbyterium: stell. Vorsitzender Karl Wilhelm<br />

Sauer (06322/64688), nächste Sitzung: Dienstag,<br />

10.11., 19.30 Uhr im Gemeinderaum<br />

Krabbelgruppe „Die kleinen Kirchenmäuse“:<br />

Montag, 12.10., 9.30 Uhr Treffen im Gemeinderaum.<br />

Gruppenleitung: Britta Pallasch<br />

(06322/954853)<br />

Kirchenchor: Montag, 12.10., keine Probe. Chorleitung:<br />

Thomas Herberich, stell. Chorvorstand:<br />

Carmen Grieger (06322/7409)<br />

Präparanden: Sammeln der Erntegaben zum<br />

Erntedankfest am Samstag, 24.10., vormittags.<br />

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr vor dem Gemeindehaus.<br />

Wer einen Bollerwagen hat, bitte mitbringen!<br />

Konfirmanden: Sammeln der Erntegaben zum<br />

Erntedankfest am Samstag, 24.10., vormittags.<br />

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr vor dem Gemeindehaus.<br />

Wer einen Bollerwagen hat, bitte mitbringen!<br />

Frauenbund: nächstes Treffen Mittwoch, 14.10.<br />

in den Winzerstuben Weick, ab 18.30 Uhr<br />

gemeinsames Abendessen, ab 20 Uhr Vortrag,<br />

Leitung: Else Streibert (06322/4911)<br />

Vertretung im Pfarramt: Vom 7.-15.10. hat in<br />

dringenden Fällen die Vertretung für Pfarrer<br />

Herzog Pfarrer Markus Linde in Bad Dürkheim<br />

(06322/1873) und vom 16.-18.10. Pfarrer Helmut<br />

Meinhardt in Weisenheim am Berg<br />

(06353/7482).<br />

Dankeschön allen Kerwehelfern! Einen Monat<br />

liegt die Kerwe nun zurück. Inzwischen konnte<br />

sie auch verbucht werden und war wieder ein<br />

Erfolg für unsere Gemeinde. Dass dies auch in<br />

diesem Jahr wieder so ist, liegt an den vielen,<br />

die sich wieder oder zum ersten Mal für den<br />

Kerwestand der Kirchengemeinde eingebracht<br />

haben. 66 Personen waren dieses Jahr im Einsatz<br />

beim Auf- und Abbau, bei den Schichten,<br />

beim Standschmücken und Kochen. 48 Personen<br />

haben für die Kerwetage im Vorfeld fleißig<br />

gebacken. Nicht zuletzt auch unsere Konfis und<br />

Präpis aus beiden Kirchengemeinden waren<br />

wieder bei der Sache und haben über die vier<br />

Tage Brezel gebacken und am Sonntagnachmittag<br />

zusammen mit Ex-Konfirmanden und<br />

Erwachsenen bei den Kinder-Kerwe-Spielen<br />

mitgeholfen, die wir in diesem Jahr zusammen<br />

mit dem Turnverein erstmals organisiert hatten.<br />

Allen zusammen sei auch an dieser Stelle noch<br />

einmal ein ganz großes Dankeschön gesagt!<br />

Wir können uns freuen, dass alle so tatkräftig<br />

dabei waren. Und wie immer: Nach der Kerwe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!