15.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 zur Umsetzung des SGB II - Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2010 zur Umsetzung des SGB II - Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2010 zur Umsetzung des SGB II - Kreis Coesfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IX. Fazit – Perspektiven<br />

Das erste Ziel ist erreicht!<br />

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong> hat seit dem 01.01.2005 aktiv und erfolgreich an der Vermittlung<br />

und Förderung von <strong>SGB</strong> <strong>II</strong>-Leistungsempfängerinnen und –empfängern<br />

mit dem Ziel einer dauerhaften Eingliederung in den Arbeitsmarkt<br />

gearbeitet.<br />

Insbesondere durch Kooperation zwischen dem <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong> und seinen<br />

kreisangehörigen Städten und Gemeinden und in enger Zusammenarbeit mit<br />

den Trägern der freien Wohlfahrtspflege sowie den vor Ort tätigen privaten<br />

und sonstigen Maßnahmeträgern konnte eine nachhaltige Eingliederung von<br />

Arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt im <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong> erreicht werden.<br />

Prägte in den Jahren 2005 – <strong>2010</strong> der ursprüngliche Wettbewerb der beiden<br />

<strong>SGB</strong> <strong>II</strong> – Grundsicherungsträger (ARGE`n und Optionskommunen) und das<br />

zeitlich absehbare Ende der sog. Experimentierklausel die Zukunftswünsche<br />

und auch Sorgen, so konnte im Laufe <strong>des</strong> Jahres <strong>2010</strong> für die 69 bun<strong>des</strong>weiten<br />

Optionskommunen und ihre Beschäftigten mit der Entfristung <strong>des</strong> Optionsmodells<br />

eine Zukunftsperspektive gesetzlich gesichert werden. Zusätzlich<br />

wurde auch weiteren Kommunen die Möglichkeit eingeräumt, ab 2012 in<br />

kommunaler Trägerschaft die Grundsicherung für Arbeitsuchende aus einer<br />

Hand umzusetzen.<br />

Dieses unterstreicht deutlich den bun<strong>des</strong>weiten Erfolg <strong>des</strong> kommunalen Ansatzes<br />

<strong>zur</strong> Integration von Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt.<br />

Doch dieses Teilziel lädt nicht zum Ausruhen ein.<br />

Neben der <strong>Umsetzung</strong> der durch das Gesetz <strong>zur</strong> Ermittlung von Regelbedarfen<br />

und <strong>zur</strong> Änderung <strong>des</strong> <strong>SGB</strong> <strong>II</strong> und <strong>SGB</strong> X<strong>II</strong> erfolgten Reform der Grundsicherung<br />

für Arbeitsuchende und speziell <strong>des</strong> Bildungs- und Teilhabepakets<br />

steht in 2011 mit der vom Bund geplanten Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen<br />

Instrumente auf die <strong>SGB</strong> <strong>II</strong> – Leistungsberechtigten noch ein weiteres<br />

großes Aufgabenfeld vor der <strong>Umsetzung</strong>. Dieses zudem noch unter der<br />

Ankündigung rückläufiger Finanzmittel für die künftigen Jahre.<br />

Resümierend lassen sich jedoch für die letzten sechs Jahre und ebenso ausblickend<br />

für die Zukunft folgende Grundthesen festhalten:<br />

• das Ziel der Reform ist erreicht worden<br />

Das Reformziel „Leistung aus einer Hand“ ist erreicht.<br />

• die größtmögliche Bürgernähe ist gewahrt<br />

Durch die Einbeziehung der dem <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong> angehörigen Städte und<br />

Gemeinden ist eine bürgernahe Aufgabenerledigung im <strong>Kreis</strong> <strong>Coesfeld</strong><br />

gewährleistet.<br />

• bewährte Strukturen werden genutzt<br />

Die bereits seit Jahren vorhandenen und bewährten kommunalen Arbeitsmarktstrukturen<br />

und das vorhandene Fachwissen der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in den Städten und Gemeinden sowie in der <strong>Kreis</strong>verwaltung<br />

ist genutzt und bedarfsorientiert ausgebaut worden.<br />

Zentrum für Arbeit - <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!