15.01.2013 Aufrufe

Protokoll vom 08.11.2011 (187 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

Protokoll vom 08.11.2011 (187 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

Protokoll vom 08.11.2011 (187 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 12 -<br />

gelegene Fläche aus <strong>der</strong> Parz. 257/2, ausgewiesen als Teilfläche „A“ im Ausmaß von<br />

443 m2, von Bauland <strong>in</strong> Grünland umwidmen zu lassen.<br />

Nach Erläuterung des Sachverhaltes stellt <strong>der</strong> Vorsitzende diesen Tagesordnungspunkt zur<br />

Debatte:<br />

GRM Otto Wengler möchte sichergestellt haben, dass Ste<strong>in</strong>er den Unterbau <strong>der</strong> neuen<br />

Straße auf eigene Kosten errichten muss. GRM Sandra Schnei<strong>der</strong> nimmt an, die neue<br />

Straße werde breiter und damit LKW-tauglich ausgebaut. Auf Rückfrage von GR-EM Helga<br />

Weilbuchner bestätigt <strong>der</strong> Bgm., es handle sich um e<strong>in</strong>en öffentl. Weg. GRM Josef Ka<strong>in</strong> hält<br />

es für wichtig zu kontrollieren, dass <strong>der</strong> Unterbau <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ausreichenden Stärke ausgeführt<br />

werde. GVM Rupert Plasser hat Bedenken h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Oberflächenentwässerung. Da<br />

hier <strong>der</strong> Wasserzufluss zur nördlich gelegenen Zadny-Quelle verlaufe, sollte die ev.<br />

Errichtung von Sickerschächten wasserrechtlich abgeklärt werden. GVM He<strong>in</strong>rich Taitl<br />

erkundigt sich nach <strong>der</strong> rechtlichen Situation, wenn es zu Problemen mit <strong>der</strong> Quelle komme,<br />

da es sich nicht um e<strong>in</strong> Quellschutzgebiet handle. Weiters möchte er wissen, ob Kauf<strong>in</strong>teressenten<br />

über die E<strong>in</strong>schränkungen, wie das Verbot e<strong>in</strong>er Kellererrichtung, <strong>in</strong>formiert<br />

würden. Der als Zuhörer anwesende Mario Neuhauser, <strong>der</strong> die Grundstücke als Markler<br />

verkauft, erklärt auf Ersuchen des Bgm., dass die Oberflächenentwässerung über den<br />

angrenzenden Bach vorgesehen sei. Kauf<strong>in</strong>teressenten würden alle auf die Grundwassersituation<br />

und daraus resultierende Auflagen h<strong>in</strong>gewiesen.<br />

Antrag:<br />

Der Bürgermeister stellt namens des Geme<strong>in</strong>devorstandes den Antrag, folgende Beschlüsse<br />

zu fassen:<br />

a) „Zur Sicherstellung <strong>der</strong> im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Aufschließung <strong>der</strong> als Bauland<br />

gewidmeten Parz. 257/2, KG. Ach, getroffenen Abmachungen ist mit dem betroffenen<br />

Grundeigentümer Anton Ste<strong>in</strong>er/Oberkriebach 1 e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>barung abzuschließen. Der<br />

vorliegende Entwurf, <strong>der</strong> dem Sitzungsprotokoll als „Anhang 1“ angeschlossen wird und<br />

e<strong>in</strong>en wesentlichen Bestandteil desselben bildet, wird bewilligt.“<br />

b) "Der Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Wegparzellen 511 und 512, KG. Ach, lt. Teilungsentwurf 4 des<br />

Ingenieurkonsulenten für Vermessungswesen Dipl. Ing. Mart<strong>in</strong> Brunner/Braunau, GZ.<br />

13906, wird zugestimmt.<br />

Alle <strong>in</strong> diesem Zusammenhang anfallenden Kosten s<strong>in</strong>d <strong>vom</strong> Antragsteller zu tragen."<br />

Zusatz- o<strong>der</strong> Gegenanträge werden nicht e<strong>in</strong>gebracht.<br />

Abstimmungsergebnisse/Beschlüsse:<br />

Zu a)<br />

Der Antrag des Geme<strong>in</strong>devorstandes wird mit 19 : 5 Stimmen (Stimmenthaltung: Vizebgm.<br />

Adelheid Geßl, GVM Rupert Plasser, GRM Sandra Schnei<strong>der</strong>, GR-EM Bernhard Füller und<br />

GR-EM Daniela Reit<strong>in</strong>ger) angenommen. Die Abstimmung erfolgte durch Erheben <strong>der</strong> Hand.<br />

Zu b)<br />

Der Antrag des Geme<strong>in</strong>devorstandes wird mit 21 : 3 Stimmen (Gegenstimme: Vizebgm.<br />

Adelheid Geßl, Stimmenthaltung: GVM Rupert Plasser und GR-EM Bernhard Füller) angenommen.<br />

Die Abstimmung erfolgte durch Erheben <strong>der</strong> Hand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!