15.01.2013 Aufrufe

Protokoll vom 08.11.2011 (187 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

Protokoll vom 08.11.2011 (187 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

Protokoll vom 08.11.2011 (187 KB) - .PDF - in der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abstimmungsergebnis/Beschluss:<br />

- 14 -<br />

Der Antrag des Geme<strong>in</strong>devorstandes wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen. Die Abstimmung<br />

erfolgte durch Erheben <strong>der</strong> Hand.<br />

7. Punkt: VS Hochburg-Ach; Zusammenlegung <strong>der</strong> Volksschulen im<br />

Gebäude <strong>der</strong> VS Hochburg; Ankauf von Vorhängen Az. Schu 2111/0<br />

GVM Rupert Plasser erklärt sich für befangen und nimmt an <strong>der</strong> Beratung und Abstimmung<br />

nicht teil.<br />

Berichterstatter: Bgm. Johann Reschenhofer<br />

Sachverhalt:<br />

In <strong>der</strong> GR-Sitzung am 10.07.2008/TOP. 4 wurde <strong>der</strong> Grundsatzbeschluss für die<br />

Zusammenlegung <strong>der</strong> Volksschulen Ach und Hochburg zu e<strong>in</strong>er Volksschule Hochburg-Ach,<br />

die im Gebäude <strong>der</strong> VS Hochburg geführt werden soll, gefasst. Dieser Beschluss wurde <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> GR-Sitzung am 30.03.2010 bestätigt. Der FZP wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> GR-Sitzung am 11.11.2010<br />

beschlossen und <strong>in</strong> <strong>der</strong> GR-Sitzung am 02.08.2011 <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzierungsdarstellung des<br />

Landes angepasst.<br />

In <strong>der</strong> GR-Sitzung v. 19.10.2010/TOP. 3 wurde die Aufgabe <strong>der</strong> Errichtung und Verwaltung<br />

<strong>der</strong> Gebäude<strong>in</strong>frastruktur des VS-Gebäudes Hochburg <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong> zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Infrastruktur<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Hochburg-Ach & Co KG übertragen. E<strong>in</strong>richtungsgegenstände s<strong>in</strong>d<br />

davon allerd<strong>in</strong>gs nicht betroffen und daher trotzdem von <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de anzukaufen.<br />

Vom Planungsbüro Plasser/Hochburg-Ach wurden folgende Angebote e<strong>in</strong>geholt bzw.<br />

Arbeiten beschränkt ausgeschrieben. Die Anbotssummen exkl. MWSt. lauten:<br />

Vorhänge für Dachgeschoss-Klassen und Sonnenschutz für das Direktorzimmer:<br />

- Fa. S<strong>in</strong>z<strong>in</strong>ger Raumausstattung/Hochburg-Ach € 2.226,52<br />

- Fa. L<strong>in</strong>ecker Raumausstatter/Mettmach € 2.399,35<br />

Vom Planungsbüro Plasser wird vorgeschlagen, den Auftrag an den Bestbieter die Fa.<br />

S<strong>in</strong>z<strong>in</strong>ger zu vergeben.<br />

Nach Erläuterung des Sachverhaltes stellt <strong>der</strong> Vorsitzende diesen Tagesordnungspunkt zur<br />

Debatte: ke<strong>in</strong>e Wortmeldung.<br />

Antrag:<br />

Der Bürgermeister stellt den Antrag, folgenden Beschluss zu fassen:<br />

"Der Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at genehmigt den Ankauf von Vorhängen für die VS Hochburg-Ach bei <strong>der</strong><br />

Fa. S<strong>in</strong>z<strong>in</strong>ger/Hochburg-Ach lt. ihrem Angebot v. 07.11.2011 zum Preis von € 2.226,52 exkl.<br />

MWSt.."<br />

Zusatz- o<strong>der</strong> Gegenanträge werden nicht e<strong>in</strong>gebracht.<br />

Abstimmungsergebnis/Beschluss:<br />

Der Antrag des Bürgermeisters wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen. Die Abstimmung erfolgte<br />

durch Erheben <strong>der</strong> Hand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!