15.01.2013 Aufrufe

Infoblatt Februar 2011

Infoblatt Februar 2011

Infoblatt Februar 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Goldene Hochzeit im Hause Kunze<br />

Reitsch – Maria und Günter Kunze,<br />

wohnhaft in Reitsch am Schulberg<br />

12, feierten im großen Kreis von<br />

Gratulanten goldene Hochzeit.<br />

Vor fünfzig Jahren fand die Trauung<br />

in der Wallfahrtskirche zur<br />

Heiligsten Dreifaltigkeit in Gößweinstein<br />

statt. Beide erfreuen sich<br />

in Reitsch, wo sie 1965 ein Haus<br />

Winter 1904<br />

in Neukenroth<br />

gebaut haben, großer Beliebtheit.<br />

Der Jubilar ist Gründungsmitglied<br />

beim SV Reitsch; ebenfalls fühlt<br />

er sich seit Jahrzehnten mit der<br />

örtlichen Feuerwehr verbunden.<br />

Günter Kunze stammt aus Oberschlesien.<br />

Auf Grund der Kriegswirren<br />

nach Arbeitsdienst und<br />

Wehrmacht fand er nach einigen<br />

Der Volkstrachtenverein „Zechgemeinschaft Neukenroth“ hat wieder<br />

ein Bild mit großem Dokumentationswert in sein kleines Heimatmuseum<br />

aufnehmen können. In dem von Lucina Spitzenpfeil<br />

zur Verfügung gestellten Bild aus dem Jahre 1904 ist zu erkennen,<br />

dass zum Zeitpunkt der Aufnahme der Winter noch stressfrei war.<br />

Die Männer und Frauen konnten auf der wenig Wasser führenden<br />

Haßlach laufen und das Eis für die Bierkeller der Gastwirtschaften<br />

schlagen, was bis in den Sommer und Herbst für gut gekühltes<br />

Bier aus dem Felsenkeller sorgte. Die B 85 im Hintergrund war noch<br />

wenig befahren und wie die Zuschauer auf der linken Seite zeigen,<br />

sorgte das Eisschlagen damals für großes Interesse.<br />

Die Ausstellung im Heimatmuseum und die Bauernstube in der<br />

Zecher-Halle in Neukenroth werden für Interessierte auf Anfrage<br />

gerne geöffnet.<br />

Umwegen in Reitsch eine neue<br />

Heimat. Seine Frau war in Pressig<br />

aufgewachsen. Der Jubilar fand<br />

zunächst für einige Jahre Arbeit<br />

beim landwirtschaftlichen Anwesen<br />

Baptist Grebner in Reitsch. 38<br />

Jahre war er dann bei der Firma<br />

Siemens in Redwitz schwerpunktmäßig<br />

am Brennofen tätig. Aus der<br />

Ehe gingen die Söhne Wolfgang<br />

und Jürgen hervor. 1995 traf das<br />

Ehepaar Kunze ein harter Schicksalsschlag,<br />

denn Sohn Wolfgang<br />

verstarb nach schwerer Krankheit.<br />

Stockheimer <strong>Infoblatt</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2011</strong> – Heft 150<br />

Maria und Günter Kunze aus Reitsch feierten goldene Hochzeit. Von links:<br />

Schwiegertochter Stascha, Urenkelin Michelle, Enkelin Nicole, Jubilar Günter<br />

Kunze, Enkel Sebastian, Sabine Schwarz, Jubilarin Maria Kunze, Sohn<br />

Jürgen sowie Bürgermeister Albert Rubel.<br />

Umso mehr freuen sie sich über die<br />

Enkel Nicole und Sebastian sowie<br />

über Urenkelin Michelle.<br />

Am Ehrentag fanden sich zahlreiche<br />

Gratulanten im Gasthaus Baumann<br />

nach dem Dankgottesdienst<br />

mit Pater Waldemar in der Heilig-<br />

Kreuz-Kirche ein. Die Glückwünsche<br />

der Gesamtgemeinde Stockheim<br />

überbrachte Bürgermeister<br />

Albert Rubel.<br />

Text und Bild: Gerd Fleischmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!