15.01.2013 Aufrufe

NanoTite-Implantate: Zahnimplantate der nächsten ... - BIOMET 3i

NanoTite-Implantate: Zahnimplantate der nächsten ... - BIOMET 3i

NanoTite-Implantate: Zahnimplantate der nächsten ... - BIOMET 3i

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Sinusbodenelevation,<br />

Sofortversorgung/provisorische<br />

Versorgung mit <strong>NanoTite</strong> PREVAIL ® -<br />

<strong>Implantate</strong>n im hinteren Oberkiefer<br />

Klinische Behandlung durch Robert Emery, DDS und Benjamin Watkins, DDS (USA)<br />

AUSGANGS-<br />

PRÄSENTATION DES<br />

PATIENTEN<br />

Ein 55-jähriger Mann<br />

wurde zur Rekonstruktion<br />

des posterioren<br />

Oberkiefers überwiesen.<br />

Sein Hauptanliegen war:<br />

„Ich muss sprechen und vor meinen Kunden essen können.“ Auch<br />

wünschte er sich keinerlei herausnehmbare Prothese als Ersatz für<br />

die fehlenden Zähne. Röntgenaufnahmen und klinische Untersuchung<br />

ergaben einen akuten, lokalisierten Knochenschwund im Bereich von<br />

Zahn 16, Röntgentransparenz bei Zahn 14 und signifikante<br />

Beweglichkeit <strong>der</strong> für die vorhandene festsitzende Brücke benötigten<br />

Ankerzähne in Region 12-15. (Abb. 1 und 2)<br />

DIAGNOSE<br />

• Malokklusion <strong>der</strong> Klasse II ohne Dysfunktion<br />

• Mittelgradige okklusale Abrasion aufgrund unphysiologischer<br />

Gewohnheiten<br />

• Wie<strong>der</strong>kehrende Zahnkaries in Zahn 14 und 15 (Prämolaren<br />

oben rechts)<br />

• Nicht restaurierbare festsitzende Brücke, 12-15<br />

• Mangelhaftes Knochenvolumen für ein Implantat, Eckzahn<br />

oben rechts<br />

• Schwere lokalisierte Parodontitis Zahn 16 (erster Molar<br />

oben rechts)<br />

• Gute Ventilierung des rechten Sinus Maxillaris<br />

• Versagen <strong>der</strong> endodontischen Behandlung von Zahn 14<br />

BEHANDLUNGSPLAN<br />

• Situationsmodelle, Wachsmodelle, Anfertigung einer<br />

laborbearbeiteten festsitzenden provisorischen Suprakonstruktion<br />

für Zahn 12-15<br />

• Extraktion <strong>der</strong> Zähne 14 und 16, Augmentation des<br />

Alveolarknochens und Kammverbreiterung bei Zahn 13<br />

• Anbringung einer festsitzenden provisorischen Teilprothese,<br />

Zahn 12-17<br />

• Ausheilung <strong>der</strong> Knochendefekte im hinteren Quadranten oben<br />

rechts<br />

• Extraktion und sofortige Implantatinsertion Zahn 15, Insertion<br />

von <strong>NanoTite</strong> PREVAIL-<strong>Implantate</strong>n in den Zahnpositionen 13,<br />

14 und 16<br />

• Einsetzen von Encode ® -Gingivaformern und endgültige<br />

Abformung<br />

• Sofortversorgung mit verschraubter provisorischer Prothese<br />

• Einsetzen von Encode-Abutments und <strong>der</strong> endgültigen Prothese<br />

Abbildung 1<br />

Abbildung 2<br />

Abbildung 3<br />

Abbildung 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!