15.01.2013 Aufrufe

01/2012 zum Download - MAN inmotion

01/2012 zum Download - MAN inmotion

01/2012 zum Download - MAN inmotion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwischen Kappe und Kostüm: Martin Lacey jr. am Steuer<br />

seines TGX (o.) – und als Dompteur in der Manege (o.r.).<br />

fällt ihm technisch an seinen neuen TGX? „Ich mag die problemlose<br />

Bedienung und die hervorragende Performance<br />

auf der Straße.“ Die <strong>MAN</strong>-Lkw wurden mit Bedacht für den<br />

Zirkus-Einsatz konfiguriert. Die traditionellen holzbeplankten<br />

Zwei- und Dreiachser-Hänger sind heute fast alle autobahntempotauglich.<br />

Ob ein Zirkuswagen an der Anhängerkupplung<br />

hängt, ob edle Araberhengste oder der sieben Tonnen<br />

schwere Elefantenbulle „General Joe“ in seinem verstärkten<br />

Spezialauflieger auf Tour gehen – die vielseitigen <strong>MAN</strong> TGX<br />

ziehen die Zirkusstars so über Europas Fernstraßen, wie es<br />

erforderlich ist.<br />

Consistently efficient in der Praxis<br />

Auch Fuhrpark-Leiter Robert Fosset, 63, ist begeistert von<br />

seinen neuen Zugmaschinen. „Die neuen <strong>MAN</strong> TGX in Kombination<br />

mit Sattelaufliegern sind der richtige und konsequente<br />

Schritt in die Zukunft des Zirkus.“ Denn Auflieger<br />

lassen sich leichter umschlagen und auch je nach Transportkapazität<br />

und Reisedistanz von konventionellen Sattelzugmaschinen<br />

ziehen. „Nur mit diesem optimierten Konzept“,<br />

sagt Fosset, „können wir den kompletten Umzug<br />

Interview mit Martin Lacey junior:<br />

„Verhältnis Leistung/<br />

Kosten ist optimal!“<br />

Circus-Krone-Junior-Chef Martin Lacey jr., Löwendompteur<br />

und leidenschaftlicher Truck-Fahrer, über Wirtschaftlichkeit,<br />

Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit seiner <strong>MAN</strong> TGX.<br />

Circus Krone transportiert „on the road“ – warum?<br />

Wir haben lange einen Sonderzug der Bahn benutzt, aber<br />

das funktioniert kosten- und terminseitig nicht mehr. Wir haben<br />

das frühzeitig erkannt und sind umgestiegen.<br />

Was erledigt der Truck besser als die Bahn?<br />

Der Straßentransport ist schneller, flexibler und günstiger.<br />

Dazu tragen unsere neuen <strong>MAN</strong>-Sattelzugmaschinen entscheidend<br />

bei! Sie verringern mit ihren günstigeren Verbrauchswerten<br />

unsere Transportkosten. Das macht sich beim<br />

Umsetzen von 300 Zirkuswagen drastisch bemerkbar.<br />

Wie fiel die Entscheidung für <strong>MAN</strong>?<br />

Der <strong>MAN</strong> TGX ist vom Verhältnis Leistung zu Kosten optimal.<br />

Dann kommen unsere Fahrer mit der automatisierten Schaltung<br />

sehr gut zurecht. Und: Ausfälle können wir uns nicht<br />

leisten, doch die Vollwartungsverträge „Comfort Super Service“<br />

garantieren uns höchste Zuverlässigkeit. Das ist im terminsensiblen<br />

Just-in-Time-Verkehr entscheidend, und da<br />

wurden wir im Vorfeld ausgezeichnet von <strong>MAN</strong> beraten.<br />

Welche Rolle spielte die Ausstattung?<br />

Viele Städte lassen nicht mehr jeden Lkw in die Innenstadt –<br />

doch die umweltfreundlichen EEV-Motoren erlauben uns die<br />

direkte Zufahrt zu unseren Auftrittsorten.<br />

Herr Lacey, danke für das Interview!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!