15.01.2013 Aufrufe

01/2012 zum Download - MAN inmotion

01/2012 zum Download - MAN inmotion

01/2012 zum Download - MAN inmotion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MAN</strong> Sports Truck Racing<br />

<strong>inmotion</strong><br />

1|2<strong>01</strong>2<br />

Im Cockpit<br />

des Champs<br />

1.100 PS, 160 km/h Spitze:<br />

Der TGS 18.480 des Truck-<br />

Racing-Europameisters<br />

Jochen Hahn hat es in sich.<br />

Inmotion erklärt das Geheimnis<br />

seines Erfolgs.<br />

Auf den bulligen Boliden mit der Startnummer<br />

drei konnte sich der amtierende Europameister<br />

Jochen Hahn in der letzten Saison blind verlassen. Immer<br />

wenn es brenzlig wurde, setzte Hahn sich am besten durch<br />

und reizte die Reserven des Fahrzeugs aus. Die Spezialisten<br />

im Entwicklungszentrum Nürnberg hatten vor allem an der<br />

Motorelektronik des 1.100 PS starken, rund fünf Tonnen<br />

schweren und 160 Stundenkilometer schnellen TGS 18.480<br />

getüftelt. „Wir konnten den Drehverlauf optimieren“, verrät<br />

Artur Klein, der die Vorbereitung der Renntriebwerke verantwortet.<br />

Folge: Die Fahrer können die Höchstleistung des<br />

Motors über einen breiteren Drehzahlbereich abrufen.<br />

Countdown <strong>zum</strong> Saisonstart<br />

Auch im Innern des TGS erinnert nur wenig an die Pedale<br />

und Instrumente, die Trucker aus dem Alltag kennen, sondern<br />

ähnelt dem Cockpit eines Formel-1-Fahrers – das große<br />

Bild zeigt, welche Knöpfe und Hebel Hahn in einem Rennen<br />

alle bedient. Der Countdown für die Titelverteidigung läuft<br />

schon: Am 12. Mai startete die neue Saison.■<br />

24<br />

Termine 2<strong>01</strong>2 Truck Racing<br />

Nach 11 Rennwochenenden steht der Sieger fest!<br />

• 12.–13. Mai Istanbul Park, Türkei<br />

• 19.–20. Mai Misano, Italien<br />

• 09.–10. Juni Jarama, Spanien<br />

• 23.–24. Juni Nogaro, Frankreich<br />

• 30. Juni – <strong>01</strong>. Juli Donington Park, Großbritannien<br />

• 13.–15. Juli Nürburgring, Deutschland<br />

• 28.–29. Juli Smolensk, Russland<br />

• <strong>01</strong>.–02. September Most, Tschechien<br />

• 22.–23. September Zolder, Belgien<br />

• 06.–07. Oktober Jarama, Spanien<br />

• 13.–14. Oktober Le Mans, Frankreich<br />

Grün-weiß in<br />

die Saison:<br />

Jochen Hahns<br />

neuer <strong>MAN</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!