16.01.2013 Aufrufe

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das^Kleinwasserkraft-<br />

werk im Taubenloch soll<br />

zu einem ökologischen<br />

Vorzeigeobjekt des Ener-<br />

gie Se rvice <strong>Biel</strong> werden.<br />

(3. März)<br />

Foto: Patrick Weyeneth<br />

Der dienstälteste Mitarbeiter, Programmleiter Blaise<br />

Margraitner, und Direktor Daniel Flück halten<br />

Rückschau auf die ereignisreichen Jahre.<br />

MÄRZ<br />

1. Mit dem Narrenkongress im Kongresshaus<br />

endet die diesjährige Fasnacht. Als beste Guggenmu-<br />

sik werden die Goudhubu-Quaker aus Aegerten<br />

ausgezeichnet; die Chnoorzi-Clique wird für das<br />

originellste Kostüm prämiert. Oberfou Bruno<br />

Müller freut sich, dass schätzungsweise 15000 Per-<br />

sonen den Nachtumzug am Freitagabend besucht<br />

haben. Am Sonntagnachmittag sollen es, trotz tiefer<br />

Temperaturen über das ganze Wochenende, doppelt<br />

so viele Festbesucher gewesen sein, welche die<br />

Strassen der Innenstadt säumten.<br />

2. Die Stadt <strong>Biel</strong> wird, so der Chef Liegenschaften<br />

Hanspeter Schwab, noch im März auf eigenes Risiko<br />

ein generelles Baugesuch für das Gassmannareal ein-<br />

reichen, nachdem feststeht, dass sich einige aus-<br />

sichtsreiche Investoren für das rund 70 Millionen<br />

teure Projekt interessieren. Geplant ist auch ein<br />

unterirdisches Parkhaus mit 300 Plätzen. Finanz-<br />

direktor Hans Stöckli erwähnt in diesem Zusam-<br />

menhang, dass <strong>Biel</strong> im renommierten Standort-<br />

rating von Wüest & Partner die Note 8 erhalten hat,<br />

auf einer Skala mit Bestnote 10.<br />

In einem Zyklus neuerer Spielfilme programmiert<br />

das Filmpodium während der Dauer eines Monats «A<br />

mi madre le gustan las mujeres», «Dogville», «Con-<br />

fessions», «Lars from 1 to 10» und «La finestra di<br />

fronte». Die Vorstellung des ersten Films werden die<br />

Realisatorinnen Daniela Fejerman und Ines Paris<br />

eröffnen.<br />

Mit der traditionellen Verbrennung des Böögs neben<br />

der Alten Öle in Bözingen endet die diesjährige Fas-<br />

nacht... und der Winter.<br />

3. Nick Hayek junior, seit rund einem Jahr CEO der<br />

Swatch Group, wird Verwaltungsratspräsident von<br />

fünf <strong><strong>Biel</strong>er</strong> Unternehmen: Endura AG, Hamilton<br />

International AG, Mido G. Schaeren & Co. AG,<br />

Swatch Telecom AG und Swatch Timing AG.<br />

Der Energie Service <strong>Biel</strong> will, so Kommunikations-<br />

leiterin Nicole Witschi, das seit Juli 2001 stillgelegte<br />

kleine Wasserkraftwerk Taubenloch reaktivieren und<br />

der Öffentlichkeit demonstrieren, wie Ökostrom<br />

produziert wird. Die veranschlagten 3,5 Millionen<br />

Franken für die Wiederinbetriebnahme sollen innert<br />

30 bis 40 Jahren amortisiert sein.<br />

Am Kampf der Grossverteiler um Marktanteile<br />

beteiligt sich auch die <strong><strong>Biel</strong>er</strong> Carrefour-Filiale im<br />

Bözingenfeld, mit einer weiteren Preisoffensive für<br />

rund 4000 Markenprodukte aus dem Lebensmittel-<br />

bereich.<br />

Stadtrat Walter Zbinden (FPS) möchte — anders als<br />

die Motionäre Moser (FDP) und Fehr (SP), welche<br />

einen Tunnel unter dem Bahnhofplatz vorschlagen,<br />

die wohl viel kostengünstigere Variante Fussgängerunterführung<br />

am Bahnhofplatz vom Gemeinderat<br />

geprüft wissen.<br />

4. Ein Vergleich mit den Städten Lausanne, Thun<br />

und Winterthur zeigt, dass sich <strong>Biel</strong> eine teure Exe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!