16.01.2013 Aufrufe

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das erste Gässli-Festival<br />

am Untergässli ist ein<br />

voller Erfolg. (5. Juli)<br />

Foto: Anita Vozza<br />

strasse zu stehen kommen - gewinnen aus 47 einge-<br />

reichten Projekten die beiden <strong><strong>Biel</strong>er</strong> Firmen Gebert<br />

und Strässler + Storck Architekten mit dem Projekt<br />

UMA.<br />

2. Gegen den von der Stadt <strong>Biel</strong> mittelfristig<br />

geplanten Verkauf der Müllermatte, einer Strand-<br />

wiese zwischen Strandboden und Vingelzer Hafen,<br />

als Bauland für Luxuswohnungen entsteht Wider-<br />

stand, da die CTS für die vorgesehene Aufhebung<br />

der Trockenplätze für 70 Jollen und 50 Surfbretter<br />

keinen Ersatz anbieten kann. Das bürgerliche Forum<br />

möchte mit einer Motion im Stadtrat dieses «Schlüs-<br />

selgelände», so Urs Wendling (FDP), in die Gesamt-<br />

planung Seebuchtgestaltung einfliessen lassen. Er<br />

kann mit einer breiten Unterstützung der Linken<br />

rechnen, denn «schon beim Elfenaupark wurde<br />

nicht goutiert, dass öffentliches Erholungsgelände<br />

dem Profit geopfert wird», wie SP-Fraktionsspre-<br />

cher Roland Gurtner argumentiert.<br />

Die Aktionäre der Swissmetal stimmen einer umfas-<br />

senden Bilanzsanierung und der Erhöhung des<br />

Aktienkapitals zu. Sie «öffnen den Weg in eine<br />

erfolgreiche und gewinnbringende Zukunft», so<br />

Verwaltungsratspräsident François Carrad.<br />

3. Die vom Bund angekündigten Budgetkürzun-<br />

gen beim Nationalstrassenbau, eine halbe Milliarde<br />

während der Jahre 2005 bis 2007, hätten für die<br />

Umfahrung von <strong>Biel</strong> weitere Verzögerungen zur<br />

Folge. Die Botschaft enttäuscht und erzürnt, da die<br />

von Moritz Leuenberger im Vorjahr angekündigten<br />

Termine, 2013 für den Ost- und 2015 für den West-<br />

ast, mit Sicherheit nicht mehr realistisch wären.<br />

Stadtpräsident - und designierter Nationalrat -<br />

Hans Stöckli bezeichnet die Kürzungen als bürger-<br />

liche Sparhysterie des derzeitigen Bundesrates.<br />

Die Stadt <strong>Biel</strong> will Nicolas G. Hayek zum Ehrenbürger<br />

ernennen. Dank ihm sei die Schweizer Uhren-<br />

industrie wieder zur Weltmarktleaderin geworden<br />

und die Swatch Group zur weltweiten Nummer 1<br />

aufgestiegen. Der Stadtrat wird am 18. August dar-<br />

über entscheiden, ob er dem Vorschlag des Gemein-<br />

derates folgen will.<br />

Dem ersten Gässli-Festival am Untergässli, einer<br />

Initiative der drei Restaurants Le Vieux Valais,<br />

Loggia und Pfistern, ist dank den drei auftretenden<br />

Bands aus der Region ein unerwartet grosser Publi-<br />

kumserfolg beschieden.<br />

5. Die Harting-Gruppe, eine weltweit tätige, seit<br />

1983 in <strong>Biel</strong> ansässige deutsche Technologiegruppe,<br />

baut den Betrieb an der Leugenenstrasse aus und<br />

stellt neue Mitarbeiter ein. Firmensprecher loben<br />

den Standort <strong>Biel</strong> und die Unterstützung durch die<br />

kantonale Wirtschaftsförderung.<br />

6. Die Anstellung eines früher wegen sexueller<br />

Handlungen mit Kindern verurteilten Sekundarleh-<br />

rers am Oberstufenzentrum Rittermatte sorgt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!