16.01.2013 Aufrufe

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UPS-Direktor Fred Schardt<br />

(r.) erläutert an einer<br />

Pressekonferenz den<br />

Entscheid für die Ansied-<br />

lung in <strong>Biel</strong>. (2. Dezember)<br />

Foto: Olivier Gresset<br />

wirken sowie Mitarbeiter und Dozenten ermuntern,<br />

eigene Unternehmen zu gründen. Sie stellt Räume<br />

und Infrastruktur zu günstigen Bedingungen zur<br />

Verfügung.<br />

Das alteingesessene <strong><strong>Biel</strong>er</strong> Unternehmen JAG Jakob<br />

AG wird durch die Änderung der Besitzesverhält-<br />

nisse zu Etavis JAG Jakob. Der neue Firmenname soll<br />

den gesamtschweizerischen Marktauftritt verein-<br />

heitlichen.<br />

Mit einem neuen Streuprospekt will Tourismus <strong>Biel</strong>-<br />

Seeland die Region auf den grösseren und länger<br />

dauernden Weihnachtsmarkt in der Innenstadt auf-<br />

merksam machen. Der Markt, mit vorwiegend<br />

handwerklicher Ware, dauert vom 9. bis 24. Dezem-<br />

ber.<br />

Der <strong><strong>Biel</strong>er</strong> Souverän stimmt dem Voranschlag 2005<br />

klar zu, obschon ein Defizit von 10,1 Millionen Fran-<br />

ken budgetiert ist.<br />

Das traditionsreiche Restaurant Grünweg an der<br />

Mühlestrasse 1 schliesst den Betrieb nach 46 Jahren.<br />

Die Wirtefamilie Doppmann verkauft Haus und<br />

Areal an eine zu gründende Gesellschaft, die im<br />

Besitz des Vereins Seeländisches Krankenheim Mett<br />

ist. Vorgesehen ist die<br />

Erstellung eines Neu-<br />

baus mit Wohnungen<br />

für Senioren und Behin-<br />

derte.<br />

30. Chefarzt Albert<br />

Zuberbühler verlässt<br />

nach 25 Jahren das Psychiatriezentrum<br />

des Spi-<br />

talzentrums, ein Ambu-<br />

latorium mit Tages-<br />

klinik, abrupt. Die<br />

Trennung erfolgt «in<br />

gegenseitigem Einver-<br />

nehmen aufgrund un-<br />

terschiedlicherVorstel- lungen über Führung<br />

und Entwicklung des Psychiatriezentrums», wie der<br />

Kanton mitteilt. Der 62-jährige Zuberbühler wird in<br />

<strong>Biel</strong> eine Privatpraxis einrichten, um die am Spital-<br />

zentrum an zwei bis drei Halbtagen pro Woche<br />

behandelten Privatpatienten weiter zu betreuen.<br />

E. Y. Meyer liest im Rahmen einer Veranstaltung des<br />

Lyceum-Clubs im Museum Neuhaus aus seinem<br />

Gotthelf-Roman «Der Ritt».<br />

DEZEMBER<br />

2. Ein Zweig des amerikanischen Weltkonzerns<br />

UPS (United Parcel Service) hat sich für den Standort<br />

<strong>Biel</strong> — und gegen Thun — entschieden. UPS Supply<br />

Chain Solutions wird den europäischen Hauptsitz<br />

im Entwicklungsgebiet westlich des Bahnhofs ein-<br />

richten und mittelfristig bis zu 300 Arbeitsplätze<br />

schaffen. Für Direktor Fred Schardt gibt es viele<br />

Gründe, die für <strong>Biel</strong> sprechen. Letztlich habe aber<br />

ein Zusammenspiel aller Faktoren zum Entscheid<br />

geführt. Als Übergangslösung bis zur Bezugsbereit-<br />

schaft des eigenen 30-Millionen-Neubaus wird UPS<br />

von Coop die ehemaligen Betriebshallen von Opel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!