16.01.2013 Aufrufe

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

Bieler Chronik 2004 - Stadtbibliothek Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewerkschafter empfin-<br />

den den Auftritt von Bun-<br />

desrat Christoph Blocher<br />

im Volkshaus als Provo-<br />

kation. (20. Dezember)<br />

Foto: Patrick Weyeneth<br />

erste Vorlage, die Sanierung der Schulanlage Neumarkt,<br />

muss noch den Stimmberechtigten unterbrei-<br />

tet werden (siehe auch 22. November).<br />

10. 24 Stunden nach dem Gewaltdelikt im Hotel<br />

«Dufour» — eine Angestellte hat in einem Hotelzim-<br />

mer einen getöteten Gast aufgefunden — kann der<br />

Täter gefasst werden. Er ist geständig.<br />

Nachdem sich die letzten Einsprecher mit der Maus<br />

Frères SA geeinigt haben, kann diese ihr<br />

Manor-Warenhaus bauen. Voraussichtlich kann das Ein-<br />

kaufszentrum am Zentralplatz im Jahr 2008 eröffnet<br />

werden.<br />

Im Spitalzentrum <strong>Biel</strong> können nun für spezielle<br />

Patientengruppen Zahnbehandlungen unter Narkose<br />

durchgeführt werden.<br />

12. Buchvernissage: «Theater <strong>Biel</strong> Solothurn — Théâ-<br />

tre Bienne Soleure», Geschichte und Geschichten des<br />

kleinsten Stadttheaters der Schweiz. 75 Jahre Auffüh-<br />

rungen von 1927 bis zur Spielzeit 2002/2003.<br />

Der Start des neuen Fahrplans der SBB und vieler<br />

anderer Transportunternehmungen verläuft in <strong>Biel</strong>,<br />

wie auch in der übrigen Schweiz, problemlos. Die<br />

neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten sind gewöh-<br />

nungsbedürftig.<br />

14. Wechsel in der Direktion des SAWI Westschweiz:<br />

Pierre Joliat tritt nach 35 Jahren in den Ruhe-<br />

stand. Als Nachfolger gewählt worden ist aus einer<br />

grossen Anzahl von Bewerbern Cédric Hinderber-<br />

ger, ehemaliger SAWI-Schüler und gegenwärtig<br />

beim Westschweizer Fernsehen tätig. Er übernimmt<br />

den Posten in Lausanne Mitte Juni 2005.<br />

15. Von 1947-1985 hat die Stadt <strong>Biel</strong> in Leubringen<br />

ein Gästehaus geführt. Die Liegenschaft war ein<br />

Geschenk mit Auflagen von Alice Meyer-Lévy. So<br />

musste sich die Stadt verpflichten, den Orgelraum,<br />

das so genannte Messianum, seiner Zweckbestim-<br />

mung zu erhalten. Seit 1985 ist das Haus am chemin<br />

de la Maison Blanche 7 vermietet. Jetzt übernimmt<br />

der Mieter das Haus im Baurecht. Der seit Jahren<br />

unbenutzte Orgelsaal verbleibt im Besitz der Stadt.<br />

Das neue Parkleitsystem mit 54 Anzeigetafeln an<br />

26 Standorten, welche die Automobilisten zu rund<br />

1300 Abstellplätzen leiten, wird eingeschaltet. Die<br />

Parkräume Altstadt, Museen, Strandboden, Bahn-<br />

hof und Kongresshaus sind vernetzt und werden<br />

von einem zentralen Rechner aus erfasst.<br />

Im Kongresshaus zeigt « Réptiles du Monde» bis Mitte<br />

Januar 400 Schildkröten mit einer «Nursery»:<br />

80 Babies, die noch kein Jahr alt sind.<br />

19. Schattentheater, Poesie und Jazz im Theater 3<br />

am Obergässli 3, mit den Künstlerinnen Helena<br />

Korinkova und Uschi Janowsky.<br />

Der <strong><strong>Biel</strong>er</strong> Daniel Schneider, seit 15 Jahren als Tour-<br />

manager, Organisator und Veranstalter tätig, wird<br />

neuer künstlerischer Leiter des «Moods» in Zürich,<br />

des wichtigsten Jazzklubs der Schweiz.<br />

20. Im <strong><strong>Biel</strong>er</strong> Volkshaus, der einstigen Hochburg<br />

der Linken und der Arbeiterschaft, zieht Bundesrat<br />

Christoph Blocher vor 70 eingeladenen Journalisten<br />

eine erste Jahresbilanz seiner Tätigkeit im Bundes-<br />

haus. Dass der rechtskonservative SVP-Milliardär<br />

ausgerechnet dort auftritt, empört die Gewerkschaf-<br />

ten. SP und GBLS geben ihrem Unmut in einem<br />

Communiqué Ausdruck. Gewerkschaftssekretär

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!