16.01.2013 Aufrufe

Electronic Bill Presentment & Payment in der Schweiz und in ...

Electronic Bill Presentment & Payment in der Schweiz und in ...

Electronic Bill Presentment & Payment in der Schweiz und in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Doppler Philippe, Hunkeler Thomas <strong>Electronic</strong> <strong>Bill</strong> <strong>Presentment</strong> & <strong>Payment</strong> im B2B<br />

Fachhochschule bei<strong>der</strong> Basel, 2005<br />

reduziert werden, wenn bereits solche zusammengefasste Informationen über den Markt im<br />

B2B-Sektor bestehen.<br />

1.4.1 Begriffserklärung: Konsolidator<br />

Konsolidiert e<strong>in</strong> drittes Unternehmen die Rechnungen verschiedener RST, spricht man von<br />

e<strong>in</strong>em Konsolidator. „Je nachdem, ob die gesamten Rechnungs- <strong>und</strong> K<strong>und</strong>endaten beim<br />

Konsolidator verbleiben o<strong>der</strong> nur die zur Bezahlung notwendigen Daten vorgehalten werden,<br />

wird zwischen dem Thick Consolidator <strong>und</strong> dem Th<strong>in</strong> Consolidator unterschieden.“ 5<br />

• Thick Consolidator<br />

“Das EBPP-Modell «Thick Consolidator» ist dadurch gekennzeichnet, dass alle<br />

Rechnungsdaten e<strong>in</strong>es rechnungsstellenden Unternehmens bei e<strong>in</strong>em dritten<br />

Unternehmen konsolidiert werden.“ 6 „Im Gegensatz zum «dünnen» Konsolidator,<br />

speichert <strong>der</strong> «dicke» Konsolidator alle Rechnungsdaten <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em eigenen<br />

System.“ 7 „Das Modell «Thick Consolidator» erfor<strong>der</strong>t (...) e<strong>in</strong>e gewaltige technische<br />

Architektur beim Konsolidator um die riesige Datenmenge vorzuhalten.<br />

Aus diesen Gründen hat sich (...) dieses Modell am Markt nicht behauptet.“ 8<br />

• Th<strong>in</strong> Consolidator<br />

“Im Gegensatz zum «dicken» Konsolidator konzentriert <strong>der</strong> «dünne» Konsolidator<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em System nur die Rechnungsdaten, die für den K<strong>und</strong>en notwendig s<strong>in</strong>d.“ 9<br />

„Alle Rechnungsdetails verbleiben beim rechnungsstellenden Unternehmen.“ 10<br />

„Die Kosten für den EBPP-Dienst bleiben bei diesem Modell für den Rechnungssteller<br />

überschaubar. In den meisten Fällen zahlt <strong>der</strong> Rechnungssteller e<strong>in</strong>malige<br />

Implementierungs- o<strong>der</strong> Integrationskosten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Gebühr pro präsentierter bzw.<br />

bezahlter Rechnung.“ 11<br />

5 Autor unbekannt (o.J.): EBPP<strong>in</strong>fo – Gr<strong>und</strong>lagenwissen – Modelle, www.ebpp<strong>in</strong>fo.de [letzter Zugriff 01.04.2005]<br />

6 Autor unbekannt, a.a.O., Modelle<br />

7 Autor unbekannt (o.J.): EBPP<strong>in</strong>fo – Gr<strong>und</strong>lagenwissen – Glossar, www.ebpp<strong>in</strong>fo.de [letzter Zugriff 01.04.2005]<br />

8 Ebd., Modelle<br />

9 Ebd., Modelle<br />

10 Autor unbekannt, a.a.O., Glossar<br />

11 Ebd., Modelle<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!