16.01.2013 Aufrufe

Electronic Bill Presentment & Payment in der Schweiz und in ...

Electronic Bill Presentment & Payment in der Schweiz und in ...

Electronic Bill Presentment & Payment in der Schweiz und in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Doppler Philippe, Hunkeler Thomas <strong>Electronic</strong> <strong>Bill</strong> <strong>Presentment</strong> & <strong>Payment</strong> im B2B<br />

Fachhochschule bei<strong>der</strong> Basel, 2005<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> zunehmenden Dynamik <strong>in</strong> <strong>der</strong> Branche sowie aus Kostengründen dürften sich<br />

viele Unternehmen gegenwärtig mit dem Thema beschäftigen 32 <strong>und</strong> die Zahl <strong>der</strong> EBPP-Teilnehmer<br />

weiter steigen lassen. Das schnelle Wachstum f<strong>in</strong>det ohne nennenswerte Abgänge<br />

statt. 33 „Die notwendigen Gesetze s<strong>in</strong>d geschaffen <strong>und</strong> Interessenten können zwischen namhaften<br />

Anbietern wählen.“ 34<br />

4.2 Chancen <strong>und</strong> Gefahren bei <strong>der</strong> Umstellung auf EBPP<br />

Für e<strong>in</strong>e KMU, welche 5’000 <strong>und</strong> mehr Rechnungen pro Jahr verschickt, rechnet sich die<br />

Umstellung von <strong>der</strong> herkömmlichen Rechnungsverarbeitung zu EBPP. 35<br />

Dem Rechnungssteller resultiert gemäss dem Beratungsunternehmen Beweco, unter E<strong>in</strong>bezug<br />

<strong>der</strong> Versand-, Sachbearbeitungs-, sowie Reklamationskosten, e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>sparungspotenzial<br />

von EUR 4.80 pro Rechnung. Gleichzeitig spart <strong>der</strong> Rechungsempfänger<br />

EUR 8.95. Unter Berücksichtigung bei<strong>der</strong> Parteien, Rechnungssteller sowie Rechnungsempfänger,<br />

können somit pro Rechnung EUR 13.75 e<strong>in</strong>gespart werden. 36<br />

E<strong>in</strong>e weitere Studie kommt zu ähnlichen Resultaten. „Die heutigen Vollkosten (papierbasiert)<br />

liegen beim Rechnungssteller gemäss verschiedener Studien bei über 10 Franken (für<br />

Rechnungsstellung, Versand, Abgleich des Rechnungsbetrags, Verbuchen des Zahlungse<strong>in</strong>gangs,<br />

Archivierung, eventuelle Mahnung etc.). EBPP unterstützt <strong>und</strong> automatisiert all<br />

diese Schritte <strong>und</strong> hilft, diese Kosten auf etwa 4 Franken zu senken“ 37 , exklusive <strong>der</strong> Transaktionskosten.<br />

Die restlichen Kosten fallen weiterh<strong>in</strong> für die <strong>in</strong>terne Verarbeitung an. „Die<br />

Transaktionskosten liegen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> bei etwa 0.80 bis 1 Franken <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d an den<br />

Betreiber des Konsolidatornetzes zu bezahlen. Dazu kommen je nach Anbieter noch Jahresgebühren<br />

von 0 bis 600 Franken.“ 38<br />

Die Höhe dieser Transaktionskosten können wir aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> diversen Interviews mit den<br />

Anbietern <strong>in</strong> etwa bestätigen. Viele Anbieter bewegen sich mit ihren Preisen <strong>in</strong> dem vorer-<br />

32 In Anlehnung an: Tanner, C.; Koch, B.: Die elektronische Rechnungsabwicklung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> (EBPP), <strong>in</strong>: Schubert, Petra;<br />

Wölfle, Ralf; Dettl<strong>in</strong>g Walter (Hrsg.), E-Bus<strong>in</strong>ess mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware: E<strong>in</strong>satz von Bus<strong>in</strong>ess<br />

Software <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis, S. 168, München, Wien: Hanser Verlag, 2004<br />

33<br />

In Anlehnung an: Koch, B. (2004): Wirtschaftlichkeitsanalyse e<strong>in</strong>es EBPP Systems – Wann rechnet sich EBPP für mich;<br />

www.billentis.com [letzter Zugriff 30.12.2004], S. 17<br />

34 Tanner/Koch, a.a.O., S. 168<br />

35 In Anlehnung an: Koch, B. (o.J.), <strong>in</strong>: Baur, R. (2004): KMU IT Special Nr. 1/2004 – EBPP: neue Herausfor<strong>der</strong>ung für KMU<br />

(Effizient Rechnungen stellen), www.billentis.com [letzter Zugriff 30.12.2004], S. 9<br />

36 In Anlehnung an: Koch (2004), a.a.O., S. 13<br />

37 Baur, R. (2004): KMU IT Special Nr. 1/2004 – EBPP: neue Herausfor<strong>der</strong>ung für KMU (Effizient Rechnungen stellen),<br />

www.billentis.com [letzter Zugriff 30.12.2004], S. 9<br />

38 Baur, a.a.O., S. 9<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!