16.01.2013 Aufrufe

Electronic Bill Presentment & Payment in der Schweiz und in ...

Electronic Bill Presentment & Payment in der Schweiz und in ...

Electronic Bill Presentment & Payment in der Schweiz und in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Doppler Philippe, Hunkeler Thomas <strong>Electronic</strong> <strong>Bill</strong> <strong>Presentment</strong> & <strong>Payment</strong> im B2B<br />

Fachhochschule bei<strong>der</strong> Basel, 2005<br />

Versand, Empfang <strong>und</strong> die Bezahlung <strong>der</strong> elektronischen Rechnung e<strong>in</strong>fach <strong>und</strong> verständlich<br />

gestaltet werden können. 41<br />

In den kommenden Jahren müssen sich die bestehenden EBPP-Lösungen durch zunehmende<br />

Transaktionsvolum<strong>in</strong>a im Markt behaupten <strong>und</strong> sich mit ihren Geschäftsmodellen an<br />

entsprechenden Standorten ausrichten. 42 Die vorhandene dynamische Marktentwicklung<br />

wird dabei vor allem Anbietern zu Gute kommen, die bereits über e<strong>in</strong>en gewissen K<strong>und</strong>enstamm<br />

verfügen <strong>und</strong> denen es gel<strong>in</strong>gt, die grossen Rechnungssteller über ihre Systeme<br />

anzuschliessen. 43<br />

Die <strong>in</strong>ternationale Vernetzung ist teilweise bereits geschehen, jedoch könnten sich EBPP-<br />

Lösungen im deutschen Markt trotz ähnlicher Dynamik wie im schweizer Markt aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Marktgrösse schneller durchsetzen. 44<br />

Obwohl sich das Geschäft für bestehende Service Provi<strong>der</strong> dank <strong>der</strong> neuen gesetzlichen<br />

Voraussetzungen erfreulich entwickelt, braucht es grosse Rechnungssteller <strong>und</strong> Rechnungsempfänger<br />

als Teilnehmer. Durch diese muss e<strong>in</strong> substantielles Netzwerk zügig aufgebaut<br />

werden. 45<br />

4.4 Persönlicher E<strong>in</strong>druck aufgr<strong>und</strong> Interviews bei Service Provi<strong>der</strong>n<br />

Die von uns telefonisch <strong>und</strong> persönlich befragten Service Provi<strong>der</strong> erfuhren aufgr<strong>und</strong> des<br />

Interviews von dieser Sem<strong>in</strong>ararbeit. Die Zustimmung <strong>und</strong> Bereitschaft zur Unterstützung<br />

war bei allen vorhanden, was uns die Wichtigkeit <strong>der</strong> Entwicklung dieses relativ jungen<br />

Marktes aufzeigte.<br />

Auffallend ist, dass die Anbieter mit eigenen Individuallösungen, unterschiedlichen Architekturen<br />

<strong>und</strong> Leistungsangeboten auf dem Markt auftreten. E<strong>in</strong> Standard ist von den Service<br />

Provi<strong>der</strong>n bislang noch nicht vere<strong>in</strong>bart worden. Und genau dort sehen wir e<strong>in</strong>e Schwachstelle.<br />

Wenn sich EBPP tatsächlich etablieren will, muss e<strong>in</strong> Standard geschaffen werden,<br />

um die Leistungen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Anbieter mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu verb<strong>in</strong>den. Der Rechnungssteller<br />

41 Tanner, C.; Koch, B.: Die elektronische Rechnungsabwicklung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> (EBPP), <strong>in</strong>: Schubert, Petra; Wölfle, Ralf;<br />

Dettl<strong>in</strong>g Walter (Hrsg.), E-Bus<strong>in</strong>ess mit betriebswirtschaftlicher Standardsoftware: E<strong>in</strong>satz von Bus<strong>in</strong>ess Software <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Praxis, S. 168, München, Wien: Hanser Verlag, 2004<br />

42 In Anlehnung an: Rikli, P. R. (2002): EBPP<strong>in</strong>fo – Markt & Praxis – Insi<strong>der</strong>, www.ebpp<strong>in</strong>fo.de [letzter Zugriff 30.03.2005]<br />

43<br />

In Anlehnung an: Laube, M. (2002): EBPP<strong>in</strong>fo – Markt & Praxis – Erfahrungsberichte, www.ebpp<strong>in</strong>fo.de [letzter Zugriff<br />

30.03.2005]<br />

44 In Anlehnung an: Knechtli, H.: Themenliste für die Sem<strong>in</strong>ararbeiten „I&T-Management / E-Bus<strong>in</strong>ess“ Kurs 2004/2005, Basel:<br />

Fachhochschule bei<strong>der</strong> Basel (FHBB), Version 1.0, Thema Nr. 10<br />

45 In Anlehnung an: Koch, B. (2004): Wirtschaftlichkeitsanalyse e<strong>in</strong>es EBPP Systems – Wann rechnet sich EBPP für mich,<br />

www.billentis.com, [letzter Zugriff 30.12.2004], S. 18<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!